Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 381

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Der Anrufer gibt eine Nachwahlziffer ein. Das Anrufziel wird für maximal 120 Sekunden
gerufen und der Zielteilnehmer kann in dieser Zeit den Ruf annehmen.
Hinweise:
Externe Anrufer, die zwar eine MFV-Nachwahlziffer eingegeben haben,
aber noch nicht mit ihrem Ziel verbunden sind, gelten in der Zentrale als
noch nicht vermittelt. Sie begrenzen damit die Anzahl der weiterhin
annehmbaren externen Gespräche.
Gibt der Anrufer eine Nachwahlziffer ein, für die kein Zielteilnehmer konfigu-
riert wurde (z. B. unter Zielrufnummer wurde nichts oder keine gültige
Zielrufnummer eingetragen), wird eventuell die Begrüßungsansage
wiederholt (siehe Max. Anzahl der Wiedergaben je Anruf). Anschließend
wird die Ansage bei besetzt/Nichtmelden des Ziels eingespielt und der
Anrufer erneut mit der zuvor angerufenen automatischen Zentrale
verbunden.
Gibt der Anrufer keine Nachwahlziffer ein, wird eventuell die Begrüßungs-
ansage wiederholt (siehe Max. Anzahl der Wiedergaben je Anruf) und
anschließend an die Defaultzielrufnummer vermittelt.
Bei einem durch die automatische Zentrale vermittelten Ruf wird dem
Gerufenen die Rufnummer des Anrufers (nicht die der Zentrale) übermittelt.
• Nimmt der Zielteilnehmer den Ruf nicht entgegen, kann eine weitere Ansage eingespielt
werden (Ansage bei besetzt/Nichtmelden des Ziels) und es wird nach dem konfigurierten
Verhalten bei besetzt/Nichtmelden des Ziels verfahren:
– Gesprächsende
– Ruf Defaultziel
– Erneut autom. Zentrale
Hinweis:
Ist der gerufene Zielteilnehmer besetzt, wird angeklopft, sofern Anklopfen
für diesen Teilnehmer eingeschaltet ist. Weist der Zielteilnehmer das
Anklopfen ab oder hat er diese Funktion nicht eingeschaltet, wird nach dem
konfigurierten Verhalten bei besetzt/Nichtmelden des Ziels verfahren.
Die für interne Anrufziele geltenden Amtberechtigungen, Sperr- und
Freiwerke sowie Anrufschutz werden bei der Vermittlung berücksichtigt. Der
Anrufer erhält ggf. besetzt und der Ruf wird gemäß dem eingestellten
Verhalten bei besetzt/Nichtmelden des Ziels behandelt.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Ablauf der Rufannahme in der automatischen Zentrale
Funktionen
Automatische Zentrale
381

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis