Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 611

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Sind bereits Defaultwerte in der Gerätevorlage eingetragen,
werden die Eingabefelder nicht angezeigt. Möchten Sie die Werte ändern,
klicken Sie auf Experte.
15. Nur bei VoIP-Türstationen: Geben Sie in den Eingabefeldern SIP-Invite die von der
Türstation als Signal verwendeten SIP-Invites für die Schalteingänge ein (d. h., die
Rufnummer, die dem Klingeltaster innerhalb der Türstation zugeordnet ist). Mögliche
Eingaben:
Ziffern und Zeichen * und #
Hinweis: Sind bereits Defaultwerte in der Gerätevorlage eingetragen,
werden die Eingabefelder nicht angezeigt. Möchten Sie die Werte ändern,
klicken Sie auf Experte.
16. Wählen Sie in den Listenfeldern Zielrufnummer das gewünschte Rufziel aus. Oder
geben Sie nach Auswahl von Zielrufnummer eingeben in den Eingabefeldern
Zielrufnummer das gewünschte Rufziel ein. Mögliche Eingaben:
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Gruppe
Hinweis:
Das Rufziel wird hier zunächst für alle Konfigurationen gleich eingetragen
und kann im Anschluss geändert werden.
Soll ein Türruf auch über VoIP-Accounts oder GSM-Gateways durchgeführt
werden, muss die externe Rufnummer auf jeden Fall mit der zugehörigen
Ortsvorwahl eingegeben werden, auch wenn es sich um die eigene
Ortsvorwahl handelt.
17. Klicken Sie auf
18. Klicken Sie auf
Weitere Schritte:
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Speichern.
Schließen.
Funktionen
Türfunktionen
Türstation erstellen
611

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis