Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pegelanpassung Ein-/Ausschalten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Hardware

Pegelanpassung ein-/ausschalten

3. Wählen Sie im Listenfeld erster nutzbarer B-Kanal den ersten B-Kanal aus, der
Ihnen vom Netzbetreiber zur Verfügung gestellt wurde oder aufgrund einschrän-
kender Bedingungen als erster für die TK-Anlage zur Verfügung steht.
4. Wählen Sie im Listenfeld kommende Kanäle die Anzahl der für kommende
Gespräche zur Verfügung gestellten B-Kanäle aus.
5. Wählen Sie im Listenfeld gehende Kanäle die Anzahl der für gehende Gespräche
zur Verfügung gestellten B-Kanäle aus.
6. Wählen Sie im Listenfeld kommende/gehende Kanäle die Anzahl der für beide
Richtungen zur Verfügung gestellten B-Kanäle aus.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Pegelanpassung ein-/ausschalten
In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, die Pegelanpassung einzuschalten (zwischen
NTPM und TK-Anlage führt eine sehr lange Anschlussleitung zu Problemen wie z. B.
Gesprächsunterbrechungen).
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
-Port (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungsgemäße
2M
Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
1. Öffnen Sie die Seite Hardware > Portkonfiguration.
Hinweis: Sind die Einstellungen für das Modul rot markiert, ist das Modul
zwar ausgewählt aber nicht gesteckt.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Pegelanpassung.
Schaltet die Pegelanpassung ein.
Schaltet die Pegelanpassung aus.
Weitere Schritte:
668
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis