Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltezeit Des Relais Eingeben - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Relais (Aktoren)

Haltezeit des Relais eingeben

Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Haltezeit des Relais eingeben
Soll das Ausschalten nicht von der TK-Anlage gesteuert werden (bei einigen Relais, z. B. den
a/b-Schaltmodulen, lässt sich das Ausschalten nicht steuern), kann anstelle der Schaltdauer
die Haltezeit des Relais genutzt werden. Sinnvoll ist dies lediglich, wenn die Haltezeit des
Relais ausreichend lang ist, z. B. für einen Türöffner.
Die TK-Anlage benötigt Angaben dazu, wie lange das Relais gehalten wird, um dies an den
Systemtelefonen zu signalisieren (siehe Anleitung des betreffenden Geräts).
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Relais
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstelltes Relais
– Für das Relais ausgeschaltete Ausschaltsteuerung
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Relais (Aktoren).
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden Relais.
3. Geben Sie im Eingabefeld Haltezeit die Haltezeit des Relais ein. Mögliche Eingaben:
10
bis 10000: Die TK-Anlage signalisiert 10 bis 10000 ms lang das Halten des
Relais.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
546
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis