Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenuhrzeit; Anlagenuhrzeit (Uhrzeit Und Datum) Manuell Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen

Anlagenuhrzeit

Anlagenuhrzeit (Uhrzeit und Datum) manuell einstellen

Anlagenuhrzeit
Die TK-Anlage verfügt über eine interne Uhr, welche die Anlagenuhrzeit (Uhrzeit und Datum)
an die angeschlossenen Endgeräte ausgibt. Verfügt das Endgerät über die Möglichkeit, wird
diese Anlagenuhrzeit am Endgerät angezeigt.
Weiterhin wird die Anlagenuhrzeit benötigt, um Funktionen wie das Schalten von Konfigura-
tionen sowie das Wecken auszuführen.
Bei einem Stromausfall oder Anlagenreset geht die Anlagenuhrzeit verloren. Sie kann auf
verschiedene Arten aktualisiert werden:
• Manuell
• Über Netzwerk
• Über die gepufferte Echtzeituhr – speichert ca. zwei Stunden die Uhrzeit im stromlosen
Zustand
• Über ISDN/externen S
mungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
Hinweis: Die Umstellung von Sommer-/Winterzeit wird für die
Anlagenuhrzeit automatisch vorgenommen.
Anlagenuhrzeit (Uhrzeit und Datum) manuell einstellen
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Über den Konfigurationsmanager Anlagenuhrzeit manuell einstellen
1. Öffnen Sie die Seite Einstellungen > Datum/Uhrzeit der TK-Anlage.
2. Wählen Sie die Option Manuell unter EINMALIGES STELLEN VON DATUM/
UHRZEIT.
3. Geben Sie im Eingabefeld Uhrzeit die korrekte Uhrzeit ein. Mögliche Eingaben:
832
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
-Port (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestim-
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis