Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notrufvorrangschaltung - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Fachwörter und Funktionen
N
Mehrgeräteanschluss
ISDN-Anschluss mit 3 bis10 unabhängigen Rufnummern (MSN). Sie können einem oder
mehreren Geräten, auch TK-Anlagen, zugeordnet werden.
MSN
Ein ISDN-Mehrgeräteanschluss ist unter mehreren Rufnummern, den MSN (Multiple
Subscriber Number) oder Mehrfachrufnummern, erreichbar. Die MSN ist der Teil der
Rufnummer ohne Ortsvorwahl.
N
NAT
NAT (Network Address Translation) ermöglicht die Umsetzung einer bestimmten IP-Adresse,
die innerhalb eines Netzwerks benutzt wird, in eine andere IP-Adresse, die durch ein anderes
Netzwerk verwendet wird. Diese Funktion wird z. B. von einem Router übernommen, der ein
lokales Netzwerk mit dem Internet verbindet.
Netzwerk
Bei einem Netzwerk handelt es sich um einen Zusammenschluss von mehreren Rechnern und
anderen Kommunikationsgeräten. So wird es mehreren Benutzern ermöglicht, auf
gemeinsame Ressourcen wie Dateien, Drucker etc. zuzugreifen.

Notrufvorrangschaltung

Die Notrufvorrangschaltung ermöglicht auch dann einen Notruf oder Alarmruf, wenn alle
externen Leitungen belegt sind. In diesem Fall unterbricht die TK-Anlage ein bestehendes
externes Gespräch.
949
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis