Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 714

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
ISDN-Anschluss
Anlagenrufnummer und Durchwahlblock für den ISDN-TK-Anlagenanschluss eingeben
Der TK-Anlagenanschluss verfügt über eine Anlagenrufnummer und Durchwahlen (Direct
Dialling In – DDI). Die Rufnummern wurden vom Netzbetreiber für den Anschluss vergeben.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer S
-Port, externer S
0
mungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > ISDN-Anschlüsse > Anlagenruf-
nummern/Bündel.
2. Klicken Sie auf
3. Geben Sie im Eingabefeld Anlagenrufnummer die Anlagenrufnummer (Stamm-,
Kopf-, Basisrufnummer) ein, die laut Auftragsbestätigung des Netzbetreibers zum
angeschlossenen Netzabschlussgerät gehört.
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
4. Geben Sie im Eingabefeld Name einen Namen für die Rufnummer ein. Mögliche
Eingaben:
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen
Hinweis: Der Name wird verwendet für die Anzeige im Systemtelefon.
5. Geben Sie in den Eingabefeldern von und bis unter Durchwahlblock (DDIs) den
Bereich der Durchwahlen ein, den Sie von Ihrem Netzbetreiber erhalten haben.
Mögliche Eingaben:
Je bis zu 4 Stellen
Ziffern
Hinweise:
Auch die Null kann in der genauen Stellenanzahl der Durchwahlen einge-
geben werden (z. B. Durchwahlblock 0-29). Anschließend muss die 0 als
Durchwahl eingetragen und in der Rufverteilung einem (Teilnehmer,
Gruppe, usw.) zugeordnet werden. Alle erzeugten Teilnehmer zwischen 10
714
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
-Port (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestim-
2M
Neu.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis