Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weckfunktionen; Wecken Ein-/Ausschalten - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weckfunktionen

Um sich an einmalige oder wiederkehrende Termine erinnern zu lassen, kann jeder Benutzer
für sein Telefon verschiedene Weckzeiten einrichten.

Wecken ein-/ausschalten

Die Weckzeit kann zum einmaligen oder mehrmaligen Wecken eingeschaltet werden. Das
mehrmalige Wecken wird so lange durchgeführt, bis Sie es ausschalten. Eine einmal einge-
stellte Weckzeit bleibt so lange in der TK-Anlage gespeichert, bis Sie eine andere einstellen.
Angenommen, Sie schalten an Ihrem Telefon die Weckzeit „Montag bis Freitag um 12.30 Uhr"
ein. Wenn Sie diese Einstellung an einem Sonntagabend für „einmaliges Wecken" vornehmen,
werden Sie am Montag darauf um 12.30 Uhr geweckt. Danach stellt sich der Wecker automa-
tisch aus. Wenn Sie dieselbe Weckzeit stattdessen mehrmalig einstellen, werden Sie auch
noch Dienstag bis Freitag um 12.30 Uhr geweckt (jede Woche, bis Sie das Wecken wieder
ausschalten).
Pro Teilnehmer können maximal 20 Weckzeiten eingerichtet werden.
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Teilnehmer
• Über den Konfigurationsmanager
• Am internen Telefon per Zeichenfolge (siehe Abschnitt Kurzreferenz)
Weckzeit eingeben und Wecken einschalten
1. Öffnen Sie die Seite Funktionen > Wecker.
2. Wählen Sie im Listenfeld Teilnehmer den betreffenden Teilnehmer anhand seines
Namens/seiner Nummer aus.
3. Klicken Sie auf
4. Geben Sie im Eingabefeld Weckzeiten die Uhrzeit ein. Mögliche Eingaben:
Uhrzeit im Format hh : mm
00
bis 23: Stunden (hh)
00
bis 59: Minuten (mm)
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Neu.
Funktionen

Weckfunktionen

Wecken ein-/ausschalten
651

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis