Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 689

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Die IP6-Sperrliste aktivieren werden nur angezeigt, wenn die
Nutzung von IPv6 auch aktiviert wurde (Administration > IP-Konfiguration.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
– Geben Sie in die IP-Freigabeliste die IP-Adressen ein, die trotz hohem Verkehr nicht gesperrt
werden sollen.
IP-Sperren löschen
Der Administrator kann automatisch eingerichtete Sperren auf den Seiten Administration >
IP-Sperr- und Freigabeliste > IPv4-Sperrliste bzw. Administration > IP-Sperr- und Freiga-
beliste > IPv6-Sperrliste einsehen und ggf. aufheben.
Hinweis: Die IPv6-Sperr- und Freigabelisten werden nur angezeigt, wenn
die Nutzung von IPv6 auch aktiviert wurde (Administration > IP-Konfigu-
ration.
1. Öffnen Sie eine der folgenden Seiten:
• Administration > IP-Sperr- und Freigabeliste > IPv4-Sperrliste
• Administration > IP-Sperr- und Freigabeliste > IPv6-Sperrliste
2. Klicken Sie in der Spalte IP-Adresse bzw. IPv6-Sperrliste auf die gewünschte IP-
Adresse.
3. Klicken Sie auf:
• Löschen, um die IP-Adresse aus der IP-Sperrliste zu löschen.
• In IPv4-Freigabeliste übertragen, um die IP-Adresse aus der IPv4-Sperrliste zu
löschen und in die IPv4-Freigabeliste zu verschieben.
• In IPv6-Freigabeliste übertragen, um die IP-Adresse aus der IPv6-Sperrliste zu
löschen und in die IPv6-Freigabeliste zu verschieben.
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
IP-Sperr- und Freigabeliste als Schutz vor Angriffen aus dem Internet
Einstellungen
Internetzugang
689

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis