Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 958

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Fachwörter und Funktionen
T
STUN
Mithilfe von STUN (Simple Transversal of UDP over NATs) kann die öffentliche IP-Adresse
eines Internet-Anschlusses ermittelt werden. Dafür wird eine STUN-Anfrage an einen STUN-
Server gestellt, der dann dem Internet-Anschluss die eigene, vom VoIP-Anbieter zugeteilte IP-
Adresse mitteilt.
Subnetzmaske
Die Einrichtung von Subnetzen macht es möglich, viele völlig verschiedene und weit entfernte
Netze miteinander zu verbinden, da jedes Subnetz seine eindeutige Adresse bekommt und
somit vom Router adressierbar wird. Ein Subnetz wird dadurch definiert, dass die IP-Adresse
mit einer sogenannten Subnetzmaske verknüpft wird:
Ist ein Bit in der Subnetzmaske gesetzt, wird das entsprechende Bit der IP-Adresse als Teil der
Netzadresse angesehen. Ist ein Bit in der Subnetzmaske nicht gesetzt, wird das entspre-
chende Bit der IP-Adresse als Teil der PC-Adresse benutzt.
Der Wert einer Subnetzmaske wird, analog zu IP-Adressen, häufig in dezimaler Form
angegeben (z. B. 255.255.255.0 für IPv4-Adressen).
T
TAPI
TAPI (Telephone Application Programming Interface) ist die Bezeichnung einer Standard-
Software-Schnittstelle für computergestützte Telefonie (CTI). TAPI stellt sicher, dass Soft- und
Hardware verschiedener Hersteller miteinander arbeiten können.
TCP
Das TCP (Transmission Control Protocol) ist ein Transportprotokoll, das Datenpakete bis zu
einer bestimmten Größe segmentiert und als einzelne Datenpakete an die Empfangsadresse
sicher und in der richtigen Reihenfolge versendet. Dazu muss jedes gesendete Datenpaket so
lange wiederholt gesendet werden, bis der Empfang bestätigt wurde. Um diese Aufgabe zu
erfüllen, wird neben den eigentlichen Nutzdaten eine größere Anzahl zusätzlicher Informa-
tionen übermittelt. Die meisten Internetdienste werden mit TCP realisiert, wie z. B. HTTP
(WWW), SMTP/POP3 (E-Mail) usw.
958
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis