Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenzertifikat Löschen; Srtp Einstellen - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Zertifikat wird in die TK-Anlage gespeichert.
Anlagenzertifikat löschen
Das Löschen kann folgendermaßen erfolgen:
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Hinterlegtes Anlagenzertifikat
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Voice over IP (VoIP) > Anbieter.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden VoIP-Anbieters.
Es öffnet sich die Konfigurationsseite des VoIP-Anbieters.
3. Klicken Sie auf Löschen unter Aktuelles Zertifikat löschen.

SRTP einstellen

Um das Mithören bei VoIP-Gesprächen zu verhindern, können Sie diese Verbindungen
verschlüsseln. Die Verschlüsselung des Verbindungsauf- und abbaus sowie die Signalisierung
erfolgt durch SIPS, die Verschlüsselung der Gesprächsdaten erfolgt durch SRTP.
Hinweis: Wird eine Verschlüsselung der Gesprächsdaten gewünscht, sollte
die Verschlüsselung des Verbindungsauf- und abbaus sowie der Signali-
sierung für den VoIP-Anbieter ebenfalls eingeschaltet sein, da der Schlüssel
für die SRTP-Verschlüsselung sonst lesbar wäre.
Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für VoIP-Anbieter
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Externer VoIP-Kanal mit Unterstützung von SRTP (optional, siehe Kapitel Wichtige Informa-
tionen > Bestimmungsgemäße Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Einstellungen
VoIP-Anbieter
Anlagenzertifikat löschen
753

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis