Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voip-/Gsm-Routing; Ablauf Des Voip-/Gsm-Routings - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP-/GSM-Routing

Das VoIP-/GSM-Routing ist dem Least Cost Routing (LCR) vorgelagert und kann für bestimmte
Rufgassen oder komplette Rufnummern eine Reihenfolge für die Amtbelegung vorgeben. Der
LCR-Anbieter wird dann an den ausgewählten Ämtern (außer bei GSM-Gateways) noch vorge-
wählt. Dafür muss eine Tabelle mit Ausnahmerufnummern eingerichtet und in der TK-Anlage
gespeichert werden.

Ablauf des VoIP-/GSM-Routings

Das VoIP-/GSM-Routing läuft folgendermaßen ab:
• Ein Benutzer wählt eine externe Rufnummer.
• Die TK-Anlage kontrolliert, ob die Rufnummer oder der Rufnummernbereich in den
Ausnahmerufnummern eingetragen und für die gerade aktuelle Konfiguration eingeschaltet
ist.
• Wird die Rufnummer gefunden, leitet die TK-Anlage die Anwahl automatisch über den
ersten ausgewählten Anschluss ein.
• Ist bei der Anwahl der gewählte Anschluss besetzt, wird der nächste gewählte Anschluss
versucht (bis zu drei sind möglich).
• Kommt auch bei der Anwahl über den dritten gewählten Anschluss keine Verbindung
zustande, wird ein Besetztton ausgegeben.
Hinweise:
Wird ein Gespräch über einen gezielten Amt- oder VoIP-Zugang eingeleitet,
wird das VoIP-/GSM-Routing nicht durchgeführt.
Das VoIP-/GSM-Routing wird abhängig von der Zielrufnummer durchge-
führt, wenn die Amteinstellungen (Teilnehmer, Gruppe) dies nicht
verhindern (z. B. Amtberechtigung nur an ausgewählten Anschlüssen,
Vorzugsamt, Sperrwerk).
Die TK-Anlage führt Notrufe (also die Rufe an unter Öffentliche Netze >
Grundeinstellungen eingetragene Rufnummern sowie die von der TK-
Anlage automatisch ausgeführten Alarmrufe bevorzugt über Festnetzan-
schlüsse durch.
Vom VoIP-Anbieter zur Verfügung gestellte Sondernummern wie z. B. für
Kontostandabfrage oder Mailboxabfrage besitzen in der Regel keine
Ortsvorwahl. Das Routing über die Ausnahmetabelle ist somit nicht möglich.
Um diese Rufnummern korrekt wählen zu können, verwenden Sie die
gezielte Amtbelegung mit der Accountnummer (gezielter VoIP-Zugang).
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Funktionen

VoIP-/GSM-Routing

Ablauf des VoIP-/GSM-Routings
627

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis