Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Totzeit Des Ansageausgangs Eingeben - Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Lautsprecheransage

Totzeit des Ansageausgangs eingeben

Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Ansageausgänge
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter analoger Ansageausgang
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Ansageausgänge.
2. Klicken Sie auf Konfigurieren in der Zeile des entsprechenden Ansageausgangs.
3. Geben Sie in den Eingabefeldern Verbindung aktivieren und Verbindung beenden
die vom angeschlossenen Gerät benötigten DTMF-Sequenzen ein. Mögliche
Eingaben:
Ziffern und Zeichen * und #
Das Zeichen , (Komma) für eine Pause von einer halben Sekunde
4. Klicken Sie auf
Weitere Schritte:
– Speichern Sie Ihre Einstellungen, bevor Sie die Seite verlassen.
Totzeit des Ansageausgangs eingeben
Die TK-Anlage nutzt DTMF-Sequenzen zur Steuerung der analogen Ansageausgänge. Zu
diesem Zweck benötigt die TK-Anlage Angaben dazu, wie viel Zeit das angeschlossene Gerät
benötigt, um nach dem Empfang von DTMF-Sequenzen erneut empfangsbereit zu sein (siehe
Anleitung des betreffenden Geräts).
Die Totzeit des Ansageausgangs gibt an, wie viele Millisekunden die TK-Anlage wartet, bevor
sie erneut DTMF-Sequenzen zum Ansageausgang sendet.
Das Eingeben kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Ansageausgänge
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Erstellter analoger Ansageausgang
488
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
Speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis