Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMmander 6000 Bedienungsanleitung Seite 615

Tk-anlage für isdn/internettelefonie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMmander 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Einstellen kann folgendermaßen erfolgen:
• Getrennt für Konfigurationen
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
– Schalteingang (optional, siehe Kapitel Wichtige Informationen > Bestimmungsgemäße
Verwendung > Grundausbau und Erweiterungen)
– Erstellte Türstation
1. Öffnen Sie die Seite Geräte > Türstationen.
2. Klicken Sie auf das zweite
Türstation.
3. Geben Sie im Eingabefeld Schalteingang die Bezeichnung für den Schalteingang
ein. Mögliche Eingaben:
Bis zu 16 Stellen
Ziffern und Zeichen
4. Nur bei analogen Türstationen: Geben Sie im Eingabefeld DTMF-Sequenz die von
der Türstation als Signal verwendete DTMF-Sequenz ein. Mögliche Eingaben:
Ziffern und Zeichen * und #
5. Nur bei VoIP-Türstationen: Geben Sie im Eingabefeld SIP-Invite den von der
Türstation als Signal verwendeten SIP-Invite ein. Mögliche Eingaben:
Ziffern und Zeichen * und #
6. Nur bei FTZ-Türstationen am COMmander 2TSM(-R)-Modul: Wählen Sie im
Listenfeld Klingel einen Schalteingang aus.
Hinweis: Sind alle verfügbaren Schalteingänge bereits der ersten Türstation
des COMmander 2TSM(-R)-Moduls zugeordnet (Grundeinrichtung), müssen
Sie benötigte Schalteingänge zunächst bei der ersten Türstation löschen.
7. Wählen Sie im Listenfeld Zielrufnummer das gewünschte Rufziel aus. Oder geben
Sie nach Auswahl von Zielrufnummer eingeben im Eingabefeld Zielrufnummer
das gewünschte Rufziel ein. Mögliche Eingaben:
Bis zu 20 Stellen
Ziffern
Amtzugangsziffer + externe Rufnummer
COMmander 6000/R/RX - Firmware V6.4E - Installation, Bedienung und Konfiguration V14 10/2015
unter Türrufe + Relais in der Zeile der entsprechenden
Türruf erstellen und der Türstation zuordnen
Funktionen
Türfunktionen
615

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Commander 6000rCommander 6000rx

Inhaltsverzeichnis