Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schraubenverbindungen Und Befestigungen; Drehpunkte Und Scharniere; Vorbereitung Zur Stilllegung - Wacker Neuson 803 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schraubenverbindungen und Befestigungen

Drehpunkte und Scharniere

5.13 Vorbereitung zur Stilllegung

BA 803 de - Ausgabe 3.7 * 803b530.fm
Alle Schraubenverbindungen müssen regelmäßig auf festen Sitz kontrolliert werden, auch
wenn diese nicht im Wartungsplan aufgeführt sind. Im besonderen gilt das für:
Motorbefestigungsschrauben
Befestigungsschrauben an der Hydraulikanlage
Löffelzähne und Bolzenbefestigungen an der Arbeitseinrichtung
Befestigungsschrauben am Überrollbügel
Lose Verbindungen müssen unverzüglich nachgezogen werden, ggf. Fachwerkstätte auf-
suchen.
Alle mechanischen Drehpunkte am Fahrzeug (wie z. B. Türscharniere, Gelenke) sowie
Beschläge (wie z. B. Türfeststeller) sollten regelmäßig abgeschmiert werden, auch wenn
diese nicht im Schmierplan aufgeführt sind.
Die angegebenen Maßnahmen beziehen sich auf das Stilllegen für 30 Tage oder länger.
– siehe Kapitel 2.7
Sicherheitshinweise für Wartung und Pflege auf Seite 2-12
• Die Lagerung sollte in einer Halle oder einem Raum erfolgen.
• Bei einer Lagerung im Freien sollte das Fahrzeug auf einem Holzboden abgestellt werden
und zum Schutz vor Feuchtigkeit mit einer wasserdichten Plane abgedeckt werden.
• Das Fahrzeug auf austretendes Öl oder andere Flüssigkeiten prüfen.
• Armsystem und Planierschild auf den Boden absenken.
• Motor an einem geeigneten Platz mit einem Hochdruckreiniger reinigen.
Folgendes Kapitel beachten.
nigers oder Dampfstrahlers auf Seite 5-31
• Alle Teile der Maschine sorgfältig reinigen und trocknen.
• Blanke Metallteile des Fahrzeuges (z.B.: die Kolbenstangen der Hydraulikzylinder), mit
Korrosionsschutzmittel einsprühen.
• Alle Schmierstellen abschmieren.
• Motoröl wechseln.
• Alle Ölstände in den Aggregaten prüfen und gegebenenfalls ergänzen.
• Hydraulikölstand prüfen und ggf. ergänzen.
• Dieseltank komplett befüllen.
• Kühlmittel prüfen, bei Bedarf anpassen.
• Massekabel von der Batterie abschließen, bzw. die Batterie ausbauen und geschützt
lagern. Batterie regelmäßig warten und aufladen.
• Luftansaugöffnung der Luftfilteranlage und Abgas-Austrittsöffnung am Auspuffrohr
verschließen.
– siehe Kapitel
Bei Verwendung eines Hochdruckrei-
Wartung
5-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

803 dualpower

Inhaltsverzeichnis