Fahrzeug abschleppen
A
Abb. 101: Bergungseinrichtung
BA 803 de - Ausgabe 3.7 * 803b330.fm
Fahrzeug nur dann abschleppen, wenn es unbedingt notwendig ist.
• Fahrzeug darf nur mit laufendem Motor und funktionsfähigem Fahrantrieb
• Eventuell eine autorisierte Fachwerkstatt zum Abschleppen kontaktieren.
• Abschleppmittel nur an der vorgesehenen Abschleppöse anbringen.
• Maximal zulässige Lastaufnahme für die Abschleppöse beträgt das 1,5fache
• Als Zugfahrzeug muss ein Fahrzeug mit mindestens der gleichen Gewichts-
1
Sicherstellen, dass das Fahrzeug sicher geborgen werden kann.
2
Zum Abschleppen vorgesehene Abschleppöse A des Fahrzeuges verwenden.
3
Abschleppöse A nur zum Abschleppen verwenden.
4
Schäkel B mit Schäkelbolzen und Sicherungsstift sichern.
5
Ausreichend bemessenes Abschleppmittel am Schäkel montieren.
6
Langsam anfahren und abschleppen.
7
Fahrzeug nur soweit schleppen, bis ein selbstständiges Fahren möglich ist.
B
Die Herstellergarantie gilt nicht für Schäden oder Unfälle beim Abschleppen. Es ist
verboten, die Abschleppöse A zum Ziehen eines anderen Fahrzeuges oder zum
Anhängen von anderen Geräten zu verwenden.
Warnung!
WARNUNG
Unfallgefahr durch Abschleppvorgang!
Kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
• Abschleppen des Fahrzeuges nur mit geeigneten Abschleppmitteln
(Abschleppstange oder -seil) in Verbindung mit geeigneten Abschleppein-
richtungen, wie Abschleppkupplung, Haken, Ösen.
• Langsam anfahren und abschleppen.
• Beim Abschleppen dürfen sich keine Personen zwischen den Fahrzeugen
befinden.
• Eventuell einen Abschleppdienst oder eine autorisierte Fachwerkstatt
beauftragen.
– siehe Kapitel
• Es dürfen sich keine Personen im Bereich der Abschleppstange oder des
Abschleppseiles aufhalten. Als seitlicher Sicherheitsabstand gilt die
1.5fache Länge der Abschleppmittel.
HINWEIS
abgeschleppt werden. Ein defektes Fahrzeug muss mit dem Kran verladen
werden.
Fahrzeug-Eigengewicht.
klasse verwendet werden. Zusätzlich muss das Zugfahrzeug mit einer sicheren
Bremsanlage und ausreichender Zugkraft ausgestattet sein.
Information!
Bedienung
Transport auf Seite 2-10
3-43