4
Betriebsstörungen
4.1 Störungen am Motor
Problem
Motor springt nicht oder schlecht an
Motor springt an, läuft jedoch unregelmäßig oder setzt
aus
Motor wird zu heiß. Temperaturwarnanlage spricht an
BA 803 de - Ausgabe 3.7 * 803b410.fm
Die Hinweise in diesem Kapitel sollen dem Bedienpersonal dabei helfen, Störungen zu
suchen sowie schnell und zuverlässig zu erkennen, damit sie beseitigt werden können.
Reparaturmaßnahmen sind nur von autorisiertem Fachpersonal durchzuführen.
Falsche SAE-Klasse/Ölqualität des Motorschmieröls
Kraftstoffqualität entspricht nicht den Vorgaben
Batterie defekt oder nicht geladen
Kabelverbindungen im Starterstromkreis lose oder oxydiert
Starter defekt oder Ritzel spurt nicht ein
Ventilspiel nicht richtig eingestellt
Einspritzdüse defekt
Abstellmagnet defekt
Sicherung defekt
Kraftstoffqualität entspricht nicht den Vorgaben
Kraftstofffilter stark verschmutzt
Ventilspiel falsch
Luft im Kraftstoffsystem
Einspritzleitung undicht
Einspritzdüse defekt
Ölstand zu niedrig
Ölstand zu hoch
Luftfilter verschmutzt
Ölkühlerlamellen verschmutzt
Kühlwasserstand zu gering
Leckage im Kühlsystem
Lüfter defekt, Keilriemen gerissen oder lose
Widerstand im Kühlsystem zu hoch, Durchflussmenge zu gering
Einspritzdüse defekt
Betriebsstörungen
Mögliche Ursachen
Siehe
5-35
5-35
5-30
5-35
5-7
5-7
5-12
5-8
5-15
4-1