Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehbung - HIKOKI C 10RJ Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 10RJ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
einem
autorisierten
durchgeführt werden.
HINWEIS
Änderungen der technischen Daten sind vorbehalten,
ohne dass dabei eine Verpflichtung seitens HiKOKI
entsteht.
4. Lagerung

FEHLERBEHBUNG

WARNUNG
Um Verletzungen aufgrund eines unbeabsichtigten Maschinenstarts zu vermeiden, setzen Sie den Schalter auf AUS
und trennen Sie den Stecker immer von der Stromquelle, bevor Sie Einstellungen – gleich welcher Art – vornehmen.
Alle Reparaturen der Elektrik oder Mechanik sollten nur von geschulten Kundendiensttechnikern durchgeführt
werden. Wenden Sie sich an das autorisierte HiKOKI-Kundendienstcenter.
Fragen Sie das autorisierte HiKOKI-Kundendienstcenter um Rat, wenn der Motor läuft aus welchen Gründen auch
immer nicht läuft.
PROBLEM
Die Säge startet nicht.
Längsschnitte in 45° und 90°
sind nicht möglich.
Bei Längsschnitten verklemmt
sich das Sägeblatt im Material.
Der Spaltkeil bleibt im Material
stecken.
Die Säge macht schlechte
Schnitte.
HiKOKI-Kundendienstcenter
URSACHE DES PROBLEMS
◌ Es kam zu einer Überlastabschaltung.
◌ Die Säge ist nicht angeschlossen.
◌ Die Sicherung ist durchgebrannt oder
der
Leistungsschalter
abgeschaltet.
◌ Die Netzleitung ist beschädigt.
◌ Der positive Anschlag ist nicht korrekt
eingestellt.
◌ Der Schrägschnittwinkelzeiger ist nicht
präzise eingestellt.
◌ Der
Parallelanschlag
sachgemäß ausgerichtet.
◌ Der Parallelanschlag ist nicht mit dem
Sägeblatt ausgerichtet.
◌ Das Holz ist verzogen, sodass die am
Anschlag
anliegende
gerade ist.
◌ Der Spaltkeil ist nicht korrekt mit dem
Sägeblatt ausgerichtet.
◌ Das Sägeblatt ist stumpf.
◌ Das Sägeblatt ist rückwärts herum
montiert.
◌ Gummiharz oder Pech befindet sich am
Sägeblatt.
◌ Es wurde das falsche Sägeblatt für die
beabsichtigte Arbeit verwendet.
◌ Gummiharz oder Pech am Sägeblatt
sorgen für einen ungleichmäßigen
Einschub.
Ist die Arbeit mit dem Werkzeug abgeschlossen, prüfen
Sie, ob die folgende Maßnahmen durchgeführt wurden:
◌ Schalter ist auf AUS gesetzt.
◌ Netzstecker ist von der Steckdose abgezogen.
Wird das Werkzeug nicht benutzt, bewahren Sie es an
einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von
Kindern auf.
KORREKTURMASSNAHME
◌ Warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt
hat, und setzen Sie die Maschine durch
Drücken des Überlastrückstellschalters
zurück.
◌ Schließen Sie die Säge an.
◌ Tauschen Sie die Sicherung aus oder
hat
sich
setzen Sie den Leistungsschalter zurück.
◌ Lassen Sie die Netzleitung von einem
autorisierten
austauschen.
◌ Siehe den Abschnitt „Schrägschnittein-
stellung".
◌ Siehe den Abschnitt „Einstellung der
Schrägschnittanzeige".
ist
nicht
◌ Siehe den Abschnitt „Ausrichtung des
Parallelanschlags mit Sägeblatt".
◌ Siehe den Abschnitt „Ausrichtung des
Parallelanschlags mit Sägeblatt".
◌ Wählen Sie ein anderes Holzstück.
Kante
nicht
◌ Richten Sie den Spaltkeil mit dem
Sägeblatt aus.
◌ Setzen Sie beim Wechsel das vorgege-
bene Sägeblatt ein.
◌ Drehen Sie die Säge herum.
◌ Nehmen Sie das Sägeblatt ab und
reinigen Sie es mit Terpentin und grober
Stahlwolle.
◌ Wechseln Sie das Sägeblatt.
◌ Reinigen Sie den Tisch mit Terpentin
und Stahlwolle.
72
Kundendienstcenter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 10rjx

Inhaltsverzeichnis