Fehlerprotokolleintrag
Fehlercode
Erweiterter Fehlercode
Fehlerindexmeldung
reserviert
Falscher Zeitstempel
Die relative Zeit in Sekunden, nachdem der Fehler aufgetreten ist. Gemessen ab Zeitpunkt 0, also dem letzten
Zeitpunkt, an dem der Sicherheitskontroller eingeschaltet wurde.
Name Länge
Die Anzahl an ASCII-Zeichen im „Namensstring".
Namensstring
Ein ASCII-String, der den Ursprung des Fehlers beschreibt.
Fehlercode, erweiterter Fehlercode, Fehlerindexmeldung
Der Sicherheitskontroller-Fehlercode setzt sich aus dem Fehlercode und dem erweiterten Fehlercode zusam-
men. Das Format des Fehlercodes ist Fehlercode "Punkt" erweiterter Fehlercode . Der Sicherheit-
skontroller-Fehlercode 2.1 wird beispielsweise vom Fehlercode 2 und dem erweiterten Fehlercode 1 angege-
ben. Der Indexwert der Fehlermeldung ist der Fehlercode und der erweiterte Fehlercode zusammen und um-
fasst eine führende Null mit dem erweiterten Fehlercode, falls erforderlich. Der Sicherheitskontroller-Fehlercode
2.1 wird beispielsweise vom Fehlermeldungsindex 201 angegeben. Mit dem Indexwert der Fehlermeldung
kann der vollständige Fehlercode bequem nur anhand eines einzigen 16-Bit-Registerwerts abgerufen werden.
Puffer für Systeminformationen
In Steckplatz 19 kann das optionale Systeminformationspuffermodul eingesteckt werden.
Tabelle 66. Sicherheitskontroller Systminformationspuffermodul (Ident 0×600) [optional; fest in Steckplatz 19, wenn ver-
wendet]
SPS-Eingangsdatenname
Puffer für Systeminformationen
Puffer für Systeminformationen
Sekunden seit Systemstart
Betriebsart
Länge des Konfigurationsnamens
Konfigurationsname
Konfig. CRC
Sekunden seit Systemstart
Die 32-Bit-Ganzzahldarstellung der Anzahl an Sekunden seit dem Einschalten des Sicherheitskontrollers.
Betriebsart
Der aktuelle Betriebsstatus des Sicherheitskontrollers.
Wert für Betriebsart
1 (0×01)
2 (0×02)
4 (0×04)
65 (0×41)
129 (0×81)
Typ
WORD
WORD
WORD
WORD
Eingangsdatentyp
SPS-Ausgangsdatenname
30 Wörter
Entfällt
Typ
UDINT
WORD
DWORD
String
WORD
Beschreibung
Normalbetrieb (einschließlich E/A-Fehlern, sofern vorhanden)
Konfigurationsmodus
Systemsperre
Warten auf System-Reset/Beenden des Konfigurationsmodus
Aufruf des Konfigurationsmodus
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
Länge (Wörter)
1
1
1
2
Ausgangsdatentyp
Entfällt
Länge (Wörter)
2
1
2
8
2
239