Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderungen Für Die Umgehung Von Schutzeinrichtungen; Avm-Funktion (Adjustable Valve Monitoring, Einstellbare Ventilüberwachung) - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzhalt
Anforderungen für die Umgehung von Schutzeinrichtungen
Für die Überbrückung einer Schutzeinrichtung gelten die folgenden Anforderungen
Die Überbrückungsfunktion muss zeitlich begrenzt sein.
Die Vorrichtung zur Einstellung bzw. Aktivierung der Überbrückung muss beaufsichtigt werden können.
Automatischer Maschinenbetrieb muss durch Einschränkung von Bewegungsbereich, Geschwindigkeit oder
Leistung verhindert werden (z. B. nur Einsatz im Tipp-Betrieb, bei Einzelhub oder bei niedriger Geschwindigkeit).
Der Überbrückungsmodus darf nicht für die Produktion verwendet werden.
Zusätzliche Schutzeinrichtungen müssen bereitgestellt werden. Das Personal darf keinen Gefahren ausgesetzt
werden.
Die Überbrückungsvorrichtung muss von der zu überbrückenden Schutzeinrichtung aus vollständig einsehbar
sein.
Die Bewegungsinitiierung darf nur durch einen Tippschalter möglich sein.
Alle Not-Aus-Schalter müssen aktiv bleiben.
Die Überbrückungsvorrichtung muss mit der gleichen Zuverlässigkeitsstufe verwendet werden wie die Schut-
zeinrichtung.
Ein Überbrücken der Schutzeinrichtung muss vom Standort der Schutzeinrichtung aus deutlich erkennbar sein.
Das Personal muss in der Verwendung der Schutzeinrichtung und der Überbrückung unterwiesen werden.
Es müssen Risikobeurteilung und Risikoreduzierung (entsprechend der relevanten Norm) vorgenommen werden.
Durch Rücksetzen, Betätigung, Freigabe oder Aktivierung der Schutzvorrichtung darf keine gefährliche Maschi-
nenbewegung initiiert und keine Gefahrsituation erzeugt werden.
Die Überbrückung einer Schutzeinrichtung darf nicht mit
gehende automatische Aufhebung der Schutzfunktion einer Schutzeinrichtung während eines ungefährlichen Abschnitts
des Maschinenzyklus handelt. Durch Muting kann einer Maschine oder einem Prozess manuell oder automatisch Mate-
rial zugeführt werden, ohne dass ein Stoppbefehl initiiert werden muss. Ein weiterer, oft mit Überbrückung verwechsel-
Ausblendung . Bei der Ausblendung wird ein Teil des Erfassungsbereichs einer optischen Schutzeinrich-
ter Begriff ist
tung desensibilisiert wird (z. B. Deaktivierung eines oder mehrerer Strahlen eines Sicherheits-Lichtvorhangs, damit eine
spezifische Strahlunterbrechung ignoriert wird).
7.5.12
AVM-Funktion (Adjustable Valve Monitoring, ein-
stellbare Ventilüberwachung)
Die AVM-Funktion (Adjustable Valve (Device) Monitoring) ist vergleichbar mit der einkanaligen externen Geräteüberwa-
chungsfunktion EDM (One-Channel External Device Monitoring, siehe
68). Die AVM-Funktion überwacht den Status von Geräten, die von dem Sicherheitsausgang gesteuert werden, dem
die Funktion zugeordnet ist. Wenn sich der Sicherheitsausgang ausschaltet, muss der AVM-Eingang die Einstellung
Hoch/Ein aufweisen (mit einer anliegenden Spannung von +24 V DC), bevor der AVM-Zeitgeber abläuft; sonst tritt eine
Sperre ein. Der AVM-Eingang muss auch die Einstellung Hoch/Ein aufweisen, wenn der Sicherheitsausgang einen Ein-
schaltversuch unternimmt; sonst tritt eine Sperre ein.
6
Diese Zusammenfassung wurde unter Einbeziehung der folgenden Normen erstellt: ANSI NFPA79, ANSI/RIA R15.06, ISO 13849-1 (EN954-1),
IEC60204-1 und ANSI B11.19.
Muting verwechselt werden, bei dem es sich um die vorüber-
Externe Geräteüberwachung (EDM)
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
6
:
auf Seite
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis