Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Flags; Profinet; Profinet Und Die Sicherheitskontroller; Gsd-Datei (General Station Description) - Banner XS26-2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit-Position
15
14
13
12
VO48
VO47
VO46
VO45
Tabelle 46. Register Nr. 7, Fehlerflagbits für virtuellen Ausgang 49–64, Bitposition
Hinweis: Nicht jeder virtuelle Ausgang hat ein definiertes Fehlerflag.
Bit-Position
15
14
13
12
VO64
VO63
VO62
VO61

12.6.5 Erweiterte Flags

Auf alle 256 virtuellen Ausgänge kann ähnlich wie unter
Alle 256 virtuellen Ausgänge können als Register 900–915 gelesen werden.
Alle 256 virtuellen Ausgangsfehler können als Register 916–931 gelesen werden.

12.7 PROFINET

®
35
PROFINET
ist ein Datenkommunikationsprotokoll für Industrieautomatisierung und -prozesse. PROFINET IO defi-
niert, wie Kontroller (E/A-Kontroller) und Peripheriegeräte (E/A-Geräte) Daten in Echtzeit austauschen.
Sicherheitskontroller von Banner unterstützt PROFINET IO. Das Datenkommunikationsprotokoll ist TCP/IP; das Datenü-
bertragungsmedium ist Kupferdraht; die Konformitätsklasse von PROFINET ist CC-A.
Anmerkung: In diesem Dokument werden Ausgänge vom Sicherheitskontroller als „Eingänge" zum
Kontroller (SPS) bezeichnet. Ausgänge vom Kontroller (SPS) werden als „Eingänge" zum Sicherheit-
skontroller bezeichnet.

12.7.1 PROFINET und die Sicherheitskontroller

Dieser Abschnitt enthält die Anleitung für XS/SC26-2-Sicherheitskontroller mit der Bezeichnung FID 2 auf dem Type-
nschild und den Datumcodes 1706 oder höher sowie für XS/SC26-2-Sicherheitskontroller ab FID 3.
Dieser Abschnitt behandelt den SC10-2.
PROFINET-Echtzeitdaten werden über Steckplätze gesendet und empfangen.
Anmerkung: Die GSDML-Datei steht unter
Verfügung.

12.7.2 GSD-Datei (General Station Description)

Die GSD-Datei (General Station Description) enhält Modulinformationen wie:
Konfigurationsdaten
Dateninformationen (Durchlaufzähler, Inspektionsstatus usw.)
Diagnose

12.7.3 PROFINET IO-Datenmodell

Das PROFINET IO-Datenmodell basiert auf dem typischen, erweiterbaren Feldgerät mit einer Rückwandplatine mit
Steckplätzen. Module und Submodule haben unterschiedliche Funktionen.
Module werden in Steckplätze eingesteckt, Submodule in Substeckplätze. Im PROFINET IO-Datenmodel ist Steckplatz
0 Substeckplatz 1 für den Device Access Point (DAP) bzw. die Netzwerkschnittstelle reserviert.
Module wie auch Submodule werden zur Steuerung des Typs und des Volumens der Daten verwendet, die an den Kon-
troller (SPS) gesendet werden.
Ein Submodul ist in der Regel als Eingangstyp, Ausgangstyp oder kombinierter Eingangs-/Ausgangstyp ausge-
wiesen.
35
®
PROFINET
ist eine eingetragene Marke des PROFIBUS Nutzerorganisation e.V.
36
CC-A gewährleistet, dass das Gerät die Mindestanforderungen an Funktionalität und Interoperabilität erfüllt.
11
10
9
8
VO44
VO43
VO42
VO41
11
10
9
8
VO60
VO59
VO58
VO57
Flags
®
http://www.bannerengineering.com
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
7
6
5
4
VO40
VO39
VO38
VO37
7
6
5
4
VO56
VO55
VO54
VO53
auf Seite 230 abgebildet zugegriffen werden.
36
3
2
1
0
VO36
VO35
VO34
VO33
3
2
1
0
VO52
VO51
VO50
VO49
zum Download zur
231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis