Fehlercode
Dargestellte Meldung
Leitungsunterbre-
2.15
chung
2.16 – 2.18
Eingangsfehler
Leitungsunterbre-
2.19
chung
2.20
Eingangsfehler
Leitungsunterbre-
2.21
chung
2.22 – 2.23
Eingangsfehler
Eingang während
2.24
Überbrückung aktiviert
2.25
Eingangsfehler
2.26
Eingangsfehler
3.1
EDMxx-Fehler
3.2
EDMxx-Fehler
3.4
EDMxx-Fehler
3.5
EDMxx-Fehler
3.6
EDMxx-Fehler
3.7
EDMxx-Fehler
3.8
AVMxx-Fehler
3.9
Eingangsfehler
3.10
Interner Fehler
4.x
-
Zusätzliche Meldung
Anschluss xx überprü-
•
fen
Fehlende Testimpulse:
Anschluss xx überprü-
•
fen
Anschluss xx überprü-
•
fen
Fehlende Testimpulse:
Anschluss xx überprü-
fen
•
Anschluss xx überprü-
•
fen
Anschluss xx überprü-
•
fen
System-Reset ausfüh-
Eine Zweihandsteuerung wurde aktiviert (eingeschaltet), während sie über-
ren
brückt wurde.
Nachdem sich der zugehörige Sicherheitsausgang ausgeschaltet hat, wurde
der AVM-Eingang nicht vor Ablauf seiner AVM-Überwachungszeit geschlos-
sen:
•
Überwachungstimer
abgelaufen, bevor
•
AVM geschlossen
wurde
•
•
•
Der AVM-Eingang war offen, sollte sich aber beim Einschaltbefehl an den ver-
AVM beim Einschalten
bundenen Sicherheitsausgang geschlossen haben:
des Ausgangs nicht
•
geschlossen
EDM-Kontakt wurde geöffnet, bevor sich die Sicherheitsausgänge einschal-
teten:
Anschluss xx überprü-
•
fen
•
EDM-Kontakte wurden nach dem Abschalten der Sicherheitsausgänge nicht
innerhalb von 250 ms geschlossen:
Anschluss xx überprü-
•
fen
•
Kontakte der beiden Rückführkreise (EDM-Kontaktpaar) länger als 250 ms in
unterschiedlichem Zustand.
Anschluss xx überprü-
•
fen
•
Anschluss xx überprü-
•
fen
Anschluss xx überprü-
•
fen
Anschluss xx überprü-
•
fen
Nachdem sich der zugehörige Sicherheitsausgang ausgeschaltet hat, wurde
ein mit diesem Ausgang verbundener AVM-Eingang nicht vor Ablauf seiner
AVM-Überwachungszeit geschlossen:
System-Reset ausfüh-
•
ren
•
Der AVM-Eingang war offen, sollte sich aber beim Einschaltbefehl an den ver-
AVM beim Einschalten
bundenen Sicherheitsausgang geschlossen haben:
des Ausgangs nicht
•
geschlossen
Interner Fehler: Banner Engineering kontaktieren (siehe
-
rantie
auf Seite 290)
-
Siehe in der folgenden Tabelle.
www.bannerengineering.com
Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
Lösungsschritte
Überprüfen, ob eine Leitungsunterbrechung vorliegt
Überprüfen, ob ein Kurzschluss zu anderen Eingängen oder zu einer
anderen Spannungsquelle vorliegt
Überprüfen, ob eine Leitungsunterbrechung vorliegt
Überprüfen, ob Erdschluss vorliegt
Überprüfen, ob eine Leitungsunterbrechung vorliegt
Überprüfen, ob am Eingang ein instabiles Signal vorliegt
Die AVM ist möglicherweise getrennt. Kabelanschlüsse zur AVM
überprüfen
Entweder die AVM ist getrennt, oder sie reagiert zu langsam auf das
Ausschalten des Sicherheitsausgangs.
Kabelanschlüsse zur AVM überprüfen
Zeitgebereinstellung überprüfen und bei Bedarf erhöhen
Banner Engineering kontaktieren
Die AVM ist möglicherweise getrennt. Kabelanschlüsse zur AVM
überprüfen
Überprüfen, ob Kontaktgeber oder Relais im Ein-Zustand versch-
weißt sind
Auf Leitungsunterbrechungen überprüfen
Überprüfen, ob Kontaktgeber oder Relais zu langsam abfallen oder
im Ein-Zustand verschweißt sind.
Auf Leitungsunterbrechungen überprüfen
Überprüfen, ob Kontaktgeber oder Relais zu langsam abfallen oder
im Ein-Zustand verschweißt sind.
Auf Leitungsunterbrechungen überprüfen
Überprüfen, ob am Eingang ein instabiles Signal vorliegt
Überprüfen, ob Erdschluss vorliegt
Überprüfen, ob zwischen den Eingängen ein Kurzschluss vorliegt
Entweder die AVM ist getrennt, oder sie reagiert zu langsam auf das
Ausschalten des Sicherheitsausgangs.
Den AVM-Eingang überprüfen und dann zur Löschung des Fehlers
einen System-Reset ausführen
Die AVM ist möglicherweise getrennt. Kabelanschlüsse zur AVM
überprüfen
Reparaturen und Ga-
283