Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
4 SC10-2 − Überblick
Abbildung 6. SC10-2 − Sicherheitskontroller
4.1 Ausführungen des SC10-2
Typenbezeichnung
Beschreibung
SC10-2roe
Konfigurierbarer Kontroller mit Sicherheitsrelais − 10 Eingänge (4 umrüstbar), 2 3-Kanal-Sicher-
heitsrelais-Ausgänge, Industrie-Ethernet
4.2 Funktionen und Anzeigen des SC10-2
Anschlusspunkte sind Einsteckanschlüsse mit Federspanner.
Drahtgröße: 24 bis 14 AWG, 0,2 mm² bis 2,08 mm²
Wichtig: Die Klemmenanschlüsse sind nur für 1 Leiter bestimmt. Wenn mehr als 1 Leitung an einem
Anschluss verbunden wird, können sich Leitungen lockern oder vollständig lösen und Kurzschlüsse
verursachen.
Verseilten Draht oder Draht mit Glatthülse verwenden. Verzinnte Drähte werden nicht empfohlen.
Nach dem Einlegen des Drahtes in den Anschluss am Draht ziehen, um zu prüfen, ob er fest sitzt.
Löst sich der Draht, sollte eine andere Verdrahtungslösung in Betracht gezogen werden.
16
Der konfigurierbare Sicherheitsrelais-Kontroller SC10-2 ist eine einfach
zu bedienende und kostengünstige Alternative zu Sicherheitsrelaismo-
dulen. Er ersetzt die Funktionalität und die Kapazität von zwei unabhän-
gigen Sicherheitsrelaismodulen, ist konfigurierbar, einfach in der Bedie-
nung und bietet die erweiterten Diagnosefunktionen, die das Sicherheit-
skontroller-Sortiment von Banner ausmachen.
•
In-Series Diagnostics (ISD) liefert detaillierte Status- und Leis-
tungsdaten von jedem angeschlossenen Sicherheitsgerät, auf
das mit einer HMI oder einem ähnlichen Gerät zugegriffen wer-
den kann.
•
Intuitive Programmierung auf Symbolbasis mit Konfiguration auf
dem PC per Drag&Drop vereinfacht die Geräteeinrichtung und -
verwaltung
•
Unterstützt eine breite Palette von Sicherheitsvorrichtungen,
wodurch der Kauf und die Bevorratung von Sicherheitsrelais-
modulen für bestimmte Sicherheitsvorrichtungen überflüssig
wird.
•
Zwei 6-A-Sicherheitsrelaisausgänge mit je drei Schließerkon-
taktsätzen
•
Zehn Eingänge, von denen vier als nicht sicherheitsrelevante
Ausgänge verwendet werden können
•
Automatische Optimierung von Anschlüssen (ATO) kann die
Zahl der Eingänge von 10 auf 14 erweitern
•
Bidirektionale Kommunikation über Industrie-Ethernet
256 virtuelle nicht sicherheitsrelevante Statusausgänge
◦
80 virtuelle nicht sicherheitsrelevante Eingänge (Reset,
◦
Ein/Aus, Abbruch Ausschaltverzögerung, Muting-Akti-
vierung)
•
Optionales externes Speicherlaufwerk vom Typ SC-XM3 für
schnelles Austauschen und schnelle Konfiguration ohne PC
(siehe
SC10-2: Verwendung des SC-XM3
www.bannerengineering.com
auf Seite 273)