Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Banner Anleitungen
Sicherheitstechnik
MINI-SCREEN
Banner MINI-SCREEN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Banner MINI-SCREEN. Wir haben
1
Banner MINI-SCREEN Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Banner MINI-SCREEN Bedienungsanleitung (100 Seiten)
Marke:
Banner
| Kategorie:
Sicherheitstechnik
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitsinformationen
11
Allgemein
11
Sicherheitshinweise
11
Typen
11
Informationen zur Produkt-Sicherheitsbeschriftung
11
Tabelle 1 Geräte-Aufkleber
11
Laserlicht
11
Warnhinweise & andere Hinweise IM Handbuch
12
Sicherheitsstandards
13
Schutzarten
13
Not-Aus-Schalter
13
Die Kontakte A/B und C/D des Not-Aus-Schalters Müssen
14
Elektrische Sicherheit
14
Liste Potentiell Gefährlicher Anlagen
14
Mindestsicherheitsabstand für diese Maschine
14
Abbildung 1 Beispiele für Normale Annäherung
16
Abbildung 2 Beispiele für Parallele Annäherung
16
Abbildung 3 Beispiele für Winkelannäherung
16
Abbildung 4 Normale Annäherung
17
Normale Annäherung
17
Tabelle 2 Ansprechzeit des MINI-SCREEN-SYSTEMS
17
Tabelle 3 Erfassungswerte für Normale Annäherung
17
MINDESTSICHERHEITSABSTAND, Berechungsbeispiele
18
Parallele Annäherung
18
Abbildung 5 Parallele Annäherung
18
Abbildung 6 Beispiel für Mindestsicherheitsabstand
19
Abbildung 7 Beispiel für MINDESTSICHERHEITSABSTAND - Doppeltes MINI-SCREEN-System
19
MINDESTSICHERHEITSABSTAND, Berechungsbeispiele
19
Abbildung 8 Winkelannäherung
20
Abbildung 9 Doppelpositionsgeräte
20
Doppelpositionsgeräte
20
Winkelannäherung
20
Verwendung Mehrerer Geräte
21
Feste Schutzeinrichtung
21
Abbildung 10 Mehrere Geräte
21
Abbildung 11 Beispiel einer Festen Schutzeinrichtung
21
Bedingungen für die Verwendung der Anlage
22
Sicherheitsprotokoll
22
Autorisierte und Qualifizierte Personen
22
2 Einführung
23
Über dieses Handbuch
23
ÜBERSCHRIFT in Großbuchstaben 13 PT
23
ÜBERSCHRIFT in Großbuchstaben
23
Überschrift in "Title-Case" 10 Pt
23
Überschrift in "Title-Case" 8 Pt
23
Mini-Screen-System
23
MINI-SCREEN-SYSTEM, Hauptmerkmale
23
Hauptkomponenten
24
Abschnitt 3.3 auf Seite
24
Abbildung 12 Typische MINI-SCREEN-SYSTEM-Komponentensätze
24
Kabel mit Steckverbindern
25
Abbildung 13 Übersicht über ein Typisches Banner-MINI-SCREEN-SYSTEM
25
Abbildung 14 Flexible Blankingfunktion
25
Abbildung 15 Permanente Blankingfunktion
25
3 Allgemeine Informationen
27
Produkt
27
CE-Kennzeichnung
27
Produktkennzeichnungsschild
27
Gebrauchstauglichkeits-Bescheinigung
27
Konformitätsbescheinigung
27
Handelsmarken
27
Abbildung 16 Sender/Empfänger-Produktionskennzeichnungsschild
27
Abbildung 17 Controllertyp MSC
27
Abbildung 18 Produktionskennzeichnungsschild für Controller-Typen MSDINT-1
27
Konformitätserklärung
28
Abbildung 19 Konformitätsbescheinigung
28
Kontrollzuverlässigkeit
29
Redundanz und Selbstüberwachungsfunktion
29
Technische Daten
30
Technische Spezifikationen
30
Tabelle 4 MINI-SCREEN-Sender & Empfänger, Spezifikationen
30
Tabelle 5 MINI-SCREEN-System-Controller, Spezifikationen
31
Typenbezeichnungen
33
Tabelle 6 MINI-SCREEN-Sender und Empfänger - Standardausführungen
33
Tabelle 7 MINI-SCREEN-Sender und Empfänger - Ausführungen mit Hoher Reichweite
34
Tabelle 8 MINI-SCREEN-Sender und Empfänger - Ausführung für Hohe Beanspruchung
34
Tabelle 9 MINI-SCREEN-Controllerausführungen
35
Komponenten-Abmessungen
36
Sender & Empfänger mit Montagewinkeln
36
Abbildung 20 Abmessungen der Montagewinkel für Sender und Empfänger
36
Abbildung 21 Sender- und Empfänger-Montageabmessungen mit Position des Überwachungsbereichs
36
Tabelle 10 Abmessungen von MINI-SCREEN-Sendern (E) und Empfängern (R), Ausführungen Standard und Hohe
36
Tabelle 11 Abmessungen der MINI-SCREEN-Sender (E) und Empfänger (R), Ausführung für Hohe Beanspruchung
37
Sender/Empfänger-Modellkennzeichnung
38
Controller
38
Controller-Typenschlüssel
38
Abbildung 22 Sender/Empfänger-Typenschlüssel
38
Abbildung 23 Erklärung der Controller-Typenbezeichnungen
38
Abbildung 24 Abmessungen für Controllertyp MSC
38
Abbildung 25 Metallgehäuse-Controllertyp MSC
38
Störfestigkeit des Systems
39
Vibrationsfestigkeit des Systems
39
Strahlungsgrenzwerte des Systems
39
Elektromagnetische Störstrahlung
39
Laser
39
Kundendienstinformationen
39
Abbildung 26 Abmessungen für Controllertyp MSDINT-1
39
Abbildung 27 Abmessungen für Controllertyp MDSDINT-1
39
4 Installationshinweise
41
Allgemein
41
Mechanische Installation
41
Sender- und Empfängerausrichtung
41
Abbildung 28 Falsche Sender- und Empfängerausrichtung
41
Abbildung 29 Beispiele Richtiger Sender- und Empfängerausrichtung
41
Angrenzende Reflektierende Flächen
42
Abbildung 30 Typisches Beispiel einer Reflektierenden Fläche in der Nähe des Überwachungsbereichs
42
Verwendung von Umlenkspiegeln
43
Abbildung 31 Verbotene Verwendung als Reflexionslichtschranke
43
MINI-SCREEN-SYSTEME sich Nebeneinander Befinden, kann es
44
Abbildung 32 Beispiel für eine Falsche Montage Mehrerer MINI-SCREEN-SYSTEME
44
Abbildung 33 Beispiel für eine Richtige Montage Mehrerer MINI-SCREEN-SYSTEME
44
Mini-Screen-System-Montage
45
Sender- & Empfänger-Montage
45
Sender und Empfänger Müssen Parallel Zueinander
45
Spezielle Maße für Montagewinkel und Sender/Empfänger
45
Abbildung 34 Sender- & Empfänger-Montage
45
Abbildung 35 Kabel-Montageabstände
45
Nur bei Metallgehäuse-Versionen für Hohe
46
Controllermontage
46
Der Schlüsselschalter
46
Elektrischer Anschluss
46
Abbildung 36 Montage des Schlüsselschalters, MSDINT-1
46
Erster Anschluss
47
Abbildung 37 MINI-SCREEN-SYSTEM, Elektrische Anschlüsse für Controllertyp MSC
47
Mit Ausnahme der Sender- und Empfängerkabeleingänge
47
Sender- und Empfängeranschluss
47
Abbildung 38 MINI-SCREEN-SYSTEM, Elektrische Anschlüsse für Typ MSDINT-1 & MSDINT-1L2
48
Anschluss für Externen Schlüssel-Reset
48
Schlüsselschalter Gemäß
48
Figure 39 MINI-SCREEN-SYSTEM, Elektrische Anschlüsse für Typ MDSDINT-1T2 & MDSDINT-1L2
49
Vorübergehender Stromversorgungsanschluss
50
Systemüberprüfung
50
Überprüfung vor der Inbetriebnahme
50
Abbildung 40 MINI-SCREEN-Detektionsfunktionstest
51
Tabelle 12 Testobjekte für Detektionsfunktionstest
51
Ausgangsrelais FSD1, FSD2 & SSD
52
Anschluss der Monitorkontakte der Primären
52
Anschluss
53
Not-Aus-Anschluss
53
Not-Aus-Schalter können nur mit Controllern des Typs
53
Permanenter Stromversorgungsanschluss
53
Allgemeines
53
Nach der Initialüberprüfung
53
Anschluss
54
Zusatz-Monitorrelais
54
Allgemeines
54
Zubehöranschlüsse
54
Ferntesteingang
54
Controllerkonfiguration
55
Abbildung 41 DIP-Schalteranordnung für Controllertyp MSC
55
Permanente Blankingfunktion (bei einigen Ausführungen Vorhanden)
55
Flexible Blankingfunktion
56
Allgemeines
56
Eine Aktivierte Blankingfunktion wird durch eine Grün
56
Einstellung der Flexiblen Ausblendung
57
Permanente Blankingfunktion
57
Allgemeines
57
Tabelle 13 Flexible Blankingfunktion - Maximale Objektgröße, die nicht Erfasst wird
57
Tabelle 14 Flexible Blankingfunktion - Mindestobjektgrößen
57
Programmierung
58
Programmierung der Permanenten Blankingfunktion
58
Tabelle 15 Kriterien für Feste Ausblendung
58
Wenn Sender/Empfänger anderer Länge Installiert werden
59
Automatische Netzeinschaltung
59
Allgemeines
59
Automatische Netzeinschaltungsfunktion an oder aus
59
Die DIP-Schalter für die Automatische Netzeinschaltung
59
Verfahren zur Optischen Ausrichtung und Periodische Überprüfungen
60
Allgemeines
60
MINI-SCREEN-SYSTEM, Optische Ausrichtung
60
Tabelle 16 Reichweite in Bezug auf Anzahl der Umlenkspiegel
61
Verwendung von Umlenkspiegeln
61
Befestigen Sie das Laserausrichtwerkzeug mit der Mitgelieferten Halteklammer am Sendergehäuse
62
Bringen Sie keine Reflektierenden Materialien mit
62
Optische Ausrichtung mit Ausrichtwerkzeug
62
Inbetriebnahmeprüfungen
63
Resetvorgang
63
5 Bedienungsanweisungen
65
Bedienelemente und Anzeigen
65
Controller
65
Externer Schlüsselschalter
65
Schlüsselschalter
65
Das Diagnosedisplay
66
Diagnose-Leds
66
Status-Leds
66
Empfänger
66
Sender
66
Tabelle 17 Controller-Leds
66
Tabelle 18 Empfänger-Leds
66
Betriebsstatus der Anzeige-Leds
67
Tabelle 19 Erläuterung des LED-Status
67
Standardbetrieb
70
Netzeinschaltung
70
Permanente Blankingfunktion
70
Betrieb mit Flexibler Blankingfunktion
70
Not-Aus-Schalter oder Taster (Falls Montiert)
70
Normale Abschaltung
70
6 Wartung
71
Vorbeugende Wartung
71
Bestimmungen für Periodisch Durchzuführende Überprüfungen
71
Tägliche/Schichtwechsel-Überprüfungsroutine
72
Tabelle 20 Testobjekte für Detektionsfunktionstest - Tägliche/Schichtwechsel-Überprüfung
73
Die Gelbe Status-LED Leuchtet STETIG
74
Wenn Reflexionsprobleme Vermutet Werden, Siehe
74
Halbjährliche Prüfung
76
Diese Überprüfungsroutine muss Halbjährlich Vorgenommen werden
76
Korrigierende Wartung
78
Fehlersuche
78
Diagnoseanzeiger für Sperrzustände
78
Sperrzustände
78
Tabelle 21 Erläuterung des Diagnosedisplays
79
Auswirkungen Elektrischer und Optischer Störungen
80
Austausch von Ersatzteilen
80
Austausch der Sicherung
81
Austausch von Controllerplatine und Relais-/Spannungsversorgungsplatine
81
Reinigung
83
Sender & Empfänger
83
Ersatzteile-Informationen
84
Ersatzteile
84
MINI-SCREEN-SYSTEME, so wie Sie dem Erstkäufer Geliefert
84
Tabelle 22 Allgemeine Ersatzteile
84
Tabelle 23 MINI-SCREEN-Schutzlinsen
85
Tabelle 24 Robuste MINI-SCREEN-Schutzlinsen
86
Tabelle 25 Kabel und Stecker
86
Tabelle 26 Umlenkspiegel der Bauform MSM
87
Tabelle 27 Umlenkspiegel der Bauform SSM
87
Spezialwerkzeuge & Material
88
Tabelle 28 Montageständer der Bauform MSM
88
Tabelle 29 Laser-Ausrichtwerkzeug
88
Dokumentation
89
Überprüfungskarte (Täglich)
89
Anhang
91
A 2 Glossar & Abkürzungen
95
Liste der Abkürzungen
95
Glossar der Verwendeten Begriffe
95
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Banner MICRO-SCREEN
Banner SC10 Serie
Banner SC26 Serie
Banner SC26-2
Banner SI-HG63A
Banner SI-HG63F5MB-W
Banner SI-HG63F5ML-W
Banner SI-HG63F5MLR-W
Banner SI-HG63F5MR-W
Banner SI-HG63F5MRR-W
Banner Kategorien
Sensoren
Lichtschranken
Sicherheitsgeräte
Schalter
Zubehör
Weitere Banner Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen