Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Banner XS26-2 Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XS26-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitskontroller XS/SC26-2 und SC10-2
XS/SC26-2 und SC10-2
WARNUNG: Die Sicherheitsausgänge müssen so an die Maschinensteuerung angeschlossen wer-
den, dass das sicherheitsrelevante Steuersystem der Maschine den Schaltkreis zu den primären
Steuerelementen der Maschine unterbricht, um einen sicheren Zustand herbeizuführen.
Schließen Sie Zwischengeräte (z. B. SPS, PES oder PC), die ausfallen könnten, nicht so an, dass es
zu Verlust des Sicherheitsabschaltungsbefehls kommt, oder dass die Schutzfunktion aufgehoben,
außer Kraft gesetzt oder umgangen werden kann, es sei denn, der Anschluss erfolgt mit demselben
oder einem höheren Grad an Sicherheit.
Die folgende Liste enthält eine Beschreibung weiterer Knoten und Attribute, die im Fenster Eigenschaften für den Si-
cherheitsausgangs-Funktionsblock konfiguriert werden können (siehe
auf Seite 79):
EDM (externe Geräteüberwachung)
Ermöglicht dem Sicherheitskontroller die Überwachung der gesteuerten Geräte (FSDs und MPSEs) für eine
geeignete Reaktion auf den Abschaltungsbefehl der Sicherheitsausgänge. Es wird dringend empfohlen, EDM
(oder AVM) in die Maschinenkonstruktion und in die Konfiguration des Sicherheitskontrollers einzubeziehen, um
eine angemessene Integrität der Sicherheitsschaltungen zu gewährleisten (siehe
teanschluss
auf Seite 68).
AVM (einstellbare Ventilüberwachung)
Ermöglicht dem Sicherheitskontroller die Überwachung von Ventilen und anderen Vorrichtungen, die im akti-
vierten Zustand bzw. in aktivierter Position langsam reagieren, stagnieren oder ausfallen und deren Betrieb
nach dem Eintreten eines Stoppsignals überprüft werden muss. Bis zu drei AVM-Eingänge können ausgewählt
werden, wenn EDM nicht verwendet wird. Es wird dringend empfohlen, AVM (oder EDM) in die Maschinenkon-
struktion und in die Konfiguration des Sicherheitskontrollers einzubeziehen, um eine angemessene Integrität
der Sicherheitsschaltungen zu gewährleisten (siehe
Ventilüberwachung)
LR (Latch-Reset)
Sorgt dafür, dass der SO- oder RO-Ausgang ausgeschaltet bleibt, bis der Eingang in den Ein-Zustand wechselt
und ein manueller Reset ausgeführt wird. Unter
formationen.
RE (Reset aktivieren)
Diese Option wird nur angezeigt, wenn LR (Latch-Reset) aktiviert ist. Der Latch-Reset kann durch Auswahl von
Reset aktivieren gesteuert werden, um das Zurücksetzen des Sicherheitsausgangs in den Ein-Zustand zu bes-
chränken.
FR (Systemfehler-Reset)
Liefert eine manuelle Reset-Funktion, wenn Eingangsfehler auftreten. Der FR-Knoten muss mit dem manuellen
Reset-Schalter bzw. -Signal verbunden werden. Diese Funktion dient dazu, den SO- oder RO-Ausgang ausge-
schaltet zu lassen, bis der Fehler des Eingangsgeräts behoben ist, das fehlerhafte Gerät sich im Ein-Zustand
befindet und ein manueller Reset ausgeführt wurde. Diese Funktion ersetzt die Methode der Stromaus- und -
wiedereinschaltung zum Zurücksetzen des Zyklus. Unter
weitere Informationen.
Anlaufmodus
Der Sicherheitsausgang kann für drei Anlaufszenarien (Betriebseigenschaften beim Anlegen der Stromversor-
gung) konfiguriert werden:
Normaler Anlaufmodus (Standard)
Manuelle Netzeinschaltung
Automatische Netzeinschaltung
Unter
Manueller Reset-Eingang
Teilen (Sicherheitsausgänge): nur XS/SC26-2
Diese Option ist nur für Sicherheits-Transistorausgänge verfügbar. Jeder redundante Sicherheits-Transistor-
ausgang kann für den Einzel- oder Paarbetrieb (Standard) konfiguriert werden. Durch das Teilen eines Sicher-
heits- Transistorausgangs werden zwei unabhängige einkanalige Ausgänge erstellt (die Steuerung von SO1a ist
unabhängig von der Steuerung von SO1b). Zum Vereinen eines geteilten Sicherheitsausgangs öffnen Sie das
Fenster Eigenschaften für Mx:SOxA und klicken Sie auf Vereinigen.
62
auf Seite 45).
auf Seite 56 erhalten Sie weitere Informationen.
www.bannerengineering.com
Hinzufügen von Eingängen und Statusausgängen
AVM-Funktion (Adjustable Valve Monitoring, einstellbare
Manueller Reset-Eingang
Manueller Reset-Eingang
EDM- und Endschaltgerä-
auf Seite 56 erhalten Sie weitere In-
auf Seite 56 erhalten Sie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Banner XS26-2

Diese Anleitung auch für:

Sc26-2Sc10-2Sc26 serieSc10 serieXs26 serie

Inhaltsverzeichnis