Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsgeräusche Ein-/Ausschalten; Prüfung Der Software-Version - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[2-10] BETRIEBSGERÄUSCHE EIN-/AUSSCHALTEN
Durch
Drücken
des
Betriebsgeräusche EIN/AUS geändert werden.
AUS: Die Hintergrundfarbe wechselt zu schwarz.
EIN: Die Hintergrundfarbe ist weiß.
[2-11] HOME-TASTE
Kurzes Drücken :Blättert eine Seite zurück.
Langes Drücken :Wechsel zum oberen Bildschirm.
[2-12] ANZEIGE DES SEITENWECHSELS
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird, wechselt die
Seite: "1/2 Seiten zu 2/2 Seiten zu 1/2 Seiten"
[2-13] PRÜFUNG DER SOFTWARE-VERSION
Die Controller-Softwareversion kann geprüft werden.
[3] HAKEN-VERSTAUENSCHALTER
Der Haken-Verstauenschalter annulliert die automatische Stoppfunktion der
Überwindungsschutzvorrichtung.
Zum Verstauen des Hakenblocks vorsichtig den richtigen Bedienhebel betätigen und
darauf achten, dass der Hakenblock nicht gegen den Ausleger prallt.
Der Haken-Verstauenschalter darf nur dann betätigt werden, wenn der Hakenblock an der
Auslegerspitze verstaut werden soll.
Beim Drücken des Schalters (3) muss der rechte Bedienhebel
in Richtung "Hubseite" gestellt werden. Der Hakenblock wird
gehoben und im Verstauungsbereich der Auslegerspitze
verstaut.
Wird der Schalter losgelassen, befindet sich die automatische
Stoppfunktion der Überwindungsschutzvorrichtung im
Betriebszustand.
ANMERKUNGEN
・ Während der Schalter gedrückt wird, leuchtet die rote
Lampe der Rundum-Warnleuchte.
・ Wird während dieser Schalter gedrückt wird die Winde
gehoben, verringert sich die Hubgeschwindigkeit, was
jedoch kein Fehler ist.
Schalters
(2-10)
können
ACHTUNG
die
69
AUS
EIN

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis