Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion Vor Dem Starten Des Motors (Siehe Pos. "Betrieb 3.1.2"); Motorkühlmittel Prüfen/Nachfüllen; Ölstand Prüfen Und Öl In Die Ölwanne Des Motors Einfüllen - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. 1. 2 INSPEKTION VOR DEM STARTEN DES MOTORS
Prüfen Sie vor Beginn der täglichen Arbeit folgende Punkte, ohne den Motor zu starten.
[1] MOTORKÜHLMITTEL PRÜFEN/NACHFÜLLEN
Die Kühlerkappe im Normalfall nicht abnehmen. Kühlmittel im Pufferbehälter prüfen,
nachdem der Motor abgekühlt ist.
Nach dem Motorstopp hat das Kühlmittel eine hohe Temperatur. Außerdem ist der Druck
im Kühler sehr hoch. Wird der Deckel in diesem Zustand geöffnet, kann Kühlmittel
herausspritzen und Verbrennungen verursachen. Den Kühlerdeckel langsam aufdrehen,
um den Druck zu entlasten, nachdem die Kühlmitteltemperatur gesunken ist. Deckel
vorsichtig abnehmen.
1. Maschine auf ebenem Boden abstellen.
2. Maschinenabdeckung öffnen.
3. Füllstand im Pufferbehälter (1) prüfen, ob die
Kühlmittelfüllhöhe zwischen "VOLL" und "NIEDRIG" liegt.
4. Wenn der Kühlmittelstand unter der Marke "NIEDRIG"
liegt, beachten Sie das folgende Verfahren, um Kühlmittel
nachzufüllen.
(1) Deckel des Pufferbehälters (1) abnehmen und
Wasser aus dem Versorgungsanschluss bis auf die
Füllstandshöhe "VOLL" nachfüllen.
(2) Nach dem Auffüllen des Kühlmittels den Deckel (1)
des Pufferbehälters fest verschließen.
Wenn der Pufferbehälter leer ist, können Wasserleckagen vorliegen. Alle bei der Inspektion
entdeckten Mängel reparieren.
Wenn keine Mängel vorhanden sind, Kühlmittelstand im Kühler prüfen. Wenn zu wenig
Kühlmittel vorhanden ist, Kühlmittel zuerst in den Kühler einfüllen und dann in den
Pufferbehälter.
[2] ÖLSTAND PRÜFEN UND ÖL IN DIE ÖLWANNE DES MOTORS EINFÜLLEN
Da die Teile und das Öl unmittelbar nach dem Abschalten des Motors heiß sind, besteht
Verbrennungsgefahr.
Warten Sie bis die Temperatur sinkt und nehmen Sie dann die Arbeit auf.
ACHTUNG
VORSICHT
ACHTUNG
133
VOLL
NIEDRIG

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis