Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Beim Transport; Vorsichtsmassnahmen Beim Beladen Oder Entladen - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM TRANSPORT

VORSICHTSMASSNAHMEN WÄHREND DES TRANSPORTS
Beim Transport der Maschine besteht Verletzungsgefahr durch einen Unfall, der sich während
des Transports ereignet.
Folgendes ist beim Fahrzeugtransport strikt einzuhalten.
Je nach Krantyp können Gewicht, Höhe und Gesamtlänge variieren. Daher müssen diese
Details geprüft werden.
Überprüfen Sie vor dem Befahren einer Brücke oder einer anderen Konstruktion in Vorfeld,
ob die Brücke oder der Viadukt dem Gewicht des Anhängers und der Mas chine standhalten
kann, und legen Sie die Transportroute entsprechend fest.
Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen ist die zuständige Behörde zu benachrichtigen und eine
Transportgenehmigung einzuholen.
Gemäß
den
einschlägigen
Straßenverkehrsordnung) könnte es notwendig werden, die Maschine im zerlegten Zustand
zu transportieren. Falls ein Transport beabsichtigt ist, kontaktieren Sie uns oder unsere
Vertriebsniederlassung.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM BELADEN ODER ENTLADEN

Beim Beladen oder Entladen der Maschine ist besondere
Aufmerksamkeit erforderlich, um Unfälle durch Kippen oder
Herunterfallen der Maschine zu vermeiden.
Beim Beladen und Entladen der Maschine sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
Um die Maschine aufzustellen, wählen Sie eine ebene und
feste Fläche. Halten Sie außerdem genügend Abstand zum
Straßenrand.
Verwenden Sie Rampen mit einem Winkel von 15° oder
kleiner. Wählen Sie außerdem den Abstand zwischen den
Rampen so, dass dieser mit der Mitte der Raupe
übereinstimmt.
Verwenden Sie Rampen mit einer Breite, Länge und Dicke,
die ausreichen, um ein sicheres Be- und Entladen zu
ermöglichen.
Wenn sich die Rampen durchbiegen, verstärken Sie sie mit
Blöcken oder anderen Hilfsmitteln.
Reinigen Sie die Rampen von Schlamm oder anderen
Substanzen, um zu verhindern, dass die Maschine rutscht.
Substanzen, die an den Rampen kleben, wie Fett, Öl oder
Eis entfernen und die Rampen sauber halten.
Seien Sie besonders vorsichtig an regnerischen Tage n, da
eine erhöhte Rutschgefahr besteht.
Setzen
Sie
Gasreduzierung auf die Position "AUS" (Annullieren). Wird
der
Schalter
eingeschaltet, erhöht sich die Motordrehzahl, so dass die
Maschine plötzlich beschleunigt, was sehr gefährlich ist.
Für das Beladen und Entladen der Maschine muss diese in
Fahrstellung
gebracht
Maschinenkörper mit Drahtseilen befestigt werden.
Siehe
Beschreibungen
FAHRSTELLUNG DER MASCHINE".
Für das Beladen und Entladen die Motordrehzahl in die
untere Leerlaufstellung (niedrige Drehzahl) stellen und bei
geringer Geschwindigkeit fahren.
Beim Beladen der Maschine immer rückwärts fahren. Bei
einer Vorwärtsfahrt könnte die Maschine umstürzen.
Wenn die Maschine auf die Rampen fährt, dürfen nur die
Fahrthebel (vorwärts-/rückwärts fahren) bedient werden.
Ändern Sie niemals die Richtung auf einer Rampe. Zum
Ändern der Richtung die Rampe vorübergehend verlassen.
Verordnungen
den
Schalter
der
der
automatischen
und
der
unter
(z.
B.
Abstand zwischen
den Rampen
automatischen
Gasreduzierung
Hakenblock
am
"BETRIEB
3.7
37
Vollzie hungsverordnung
Rampe
15° oder
Unterlegkeil
weniger
der
Keil
Weniger als 15°

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis