Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsicht Bei Elektrischen Freileitungen - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT BEI ELEKTRISCHEN FREILEITUNGEN

Es ist darauf zu achten, dass die Maschine keine
elektrischen Freileitungen berührt.
Bei Arbeiten in der Nähe von Hochspannungskabeln
besteht Gefahr eines Stromschlags.
Bediener, die ein Anschlagseil halten, können einen
Stromschlag erleiden.
Beachten Sie folgende
vermeiden.
Wenn der Ausleger oder die Drahtseile ein
elektrisches Kabel an der Baustelle berühren
könnten, kontaktieren Sie die
Elektrizitätsgesellschaft und sorgen Sie dafür, dass
von den relevanten Verordnungen vorgeschriebene
Maßnahmen (z. B. Aufstellung einer Wache oder
Verwendung von Wickelschläuchen und
Warnschildern am elektrischen Kabel) ergriffen
werden, bevor Sie die Arbeit aufnehmen.
Ziehen Sie Schuhe mit Gummisohlen und
Gummihandschuhe an und achten Sie darauf, dass
Körperteile, die nicht durch Gummi oder Isolierung
geschützt sind, keinen Kontakt mit dem Drahtseil
oder dem Maschinenrahmen haben.
Benennen Sie einen Einweiser, der darauf achtet,
dass der Ausleger, das Drahtseil oder der
Maschinenrahmen dem Elektrokabel nicht zu nahe
kommen.
Davor bestimmen Sie, welche Notfallschilder oder
andere Mittel aufgestellt werden müssen.
Erkundigen Sie sich bei der Elektrizitätsgesellschaft
nach der Spannung der Elektrokabel an der
Baustelle.
Stellen Sie sicher, dass der in der folgenden Tabelle
angegebene Abstand (Sicherheitsabstand) zwischen
Ausleger/Maschinenrahmen und Elektrokabeln
eingehalten wird.
Niederspannung
(Verteilerleitung)
Sonderspannung
(Übertragungsleitung)
Punkte, um
Unfälle
Spannung
Mindestsicher
des
heitsabstand
Elektrokabels
100/200V
6.600 V
22.000V
66.000V
154.000V
187.000V
275.000V
500.000V
11m
21
zu
Versatzabstand
(sichere
Entfernung)
2m
2m
3m
4m
5m
6m
7m

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis