Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen Beim Ein- Und Aussteigen; Vorsichtsmassnahmen Beim Verlassen Des Fahrersitzes Oder Der Maschine - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM EIN- UND AUSSTEIGEN IN
DIE/AUS DER MASCHINE
BEIM EIN- UND AUSSTEIGEN IN DIE/AUS DER MASCHINE EIN GELÄNDER UND
TRITTSTUFEN VERWENDEN
Für das Ein- und Aussteigen in die/aus der Maschine sind
folgende Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Verletzungen
durch Ausrutschen, Fallen oder Stürzen zu vermeiden.
Verwenden Sie die mit Pfeilen markierten Geländer und
Trittstufen, wie in der Abbildung rechts gezeigt, wenn Sie in
die Maschine einsteigen oder diese verlassen.
Beim Einsteigen und Verlassen blicken Sie immer zur
Maschine und beachten Sie die dreifache Absiche rung des
Körpers (beide Füße und eine Hand oder ein Fuß und beide
Hände), wenn Sie sich am Geländer festhalten und die
Trittstufen verwenden.
Bevor Sie in die Maschine einsteigen oder diese verlassen,
prüfen
Sie
das
Beschädigung oder Lockerung und die Maschinenoberfläche
auf Öl oder Schmutz. Bei Ablagerungen von Öl oder Schmutz
müssen diese entfernt werden, so dass keine Rutschgefahr
besteht. Schäden reparieren und gelockerte Schrauben
erneut anziehen.
Halten Sie sich beim Ein-oder Aussteigen in die/aus der
Maschine nicht an den Bedien- und Sperrhebeln fest.
Steigen Sie niemals auf die Motorhaube und Abdeckung, da
diese nicht mit einer rutschfesten Beschichtung versehen
sind.
Das Einsteigen in die Maschine oder Verlas sen der
Maschine mit einem Werkzeug in der Hand sollte vermieden
werden.
Niemals von der Maschine abspringen oder auf sie
aufspringen. Nicht ein- oder aussteigen, wenn die Maschine
in Bewegung ist.
Auch wenn sich die Maschine unerwartet ohne Fahrer in
Bewegung setzt, niemals auf die Maschine aufspringen, um
sie anzuhalten.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM VERLASSEN DES FAHRERSITZES ODER DER
MASCHINE
Vor dem Aufstehen vom Fahrersitz zum Öffnen oder
Schließen der Frontscheibe oder des Dachfensters, zum
Herausnehmen oder Einsetzen des unteren Fensters oder
zum Einstellen des Fahrersitzes, den Ausleger des Krans
immer einfahren, den Sperrhebel (1) in die Position
"GESPERRT" (L) stellen und den Motor ausschalten.
Unbeabsichtigtes Berühren der Hebel kann zu plötzlichen
Bewegungen der Maschine und zu schweren Verletzungen
führen.
Vor dem Verlassen der Maschine muss der Kranausleger
eingefahren,
der
"GESPERRT" (L) gestellt und der Motor ausgeschaltet
werden. Außerdem müssen alle Schlösser geschlossen
werden. Der Schlüssel ist an einer speziellen Stelle
aufzubewahren.
NOTAUSSTIEG AUS DEM FAHRERHAUS
Sollte der Fall eintreten, dass die Fahrerhaustür nicht
geöffnet werden kann, verwenden Sie den vorhandenen
Hammer, um die Fensterscheibe einzuschlagen und durch
das Fenster auszusteigen.
Bevor Sie durch die Fensteröffnung aussteigen, entfernen
sie alle Glasscherben aus dem Fensterrahmen, damit Sie
sich nicht verletzen. Achten Sie auf die Trittstufen, damit Sie
nicht auf Glasscherben ausrutschen.
Geländer
und
die
Sperrhebel
(1)
auf
Trittstufen
auf
die
Position
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis