Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Andere Vorsichtsmassnahmen; Bei Laufendem - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.5 ANDERE VORSICHTSMASSNAHMEN

VORSICHT, DASS SIE NICHT HÄNGENBLEIBEN
Im Umkreis des schwenkbaren Oberteils und des Krans
variieren die Abstände mit der Bewegung des Kippzylinders
und der Winde. Wenn Sie an diesen Objekten hängen
bleiben, kann dies schwere Verletzungen zur Folge haben.
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen in den Dreh -
und Teleskopierbereichen aufhalten.
Die folgenden Lücken sind unter allen Umständen zu meiden:
zwischen dem Ausleger und dem drehbaren Oberteil
zwischen dem Kranausleger und dem Kippzylinder
zwischen der Windentrommel und dem Drahtseil
zwischen der Rollenscheibe und dem Drahtseil
DIE NACHRÜSTUNG DER MASCHINE IST VERBOTEN
Unter keinen Umständen darf die Maschine ohne unsere schr iftliche Zustimmung verändert
werden.
Insbesondere
Sicherheitsvorrichtung beschädigen.
Jede Nachrüstung führt zu Sicherheitsbedenken. Konsultieren Sie zuvor uns oder unsere
Verkaufsniederlassung.
Wir übernehmen keine Haftung für Personenverletzungen oder Störungen, die durch eine mit
uns nicht abgestimmte Nachrüstung verursacht werden.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI ZUSATZGERÄTEN UND OPTIONALEN TEILEN
Wir
übernehmen
Sachbeschädigungen, die durch Zusatzgeräte oder optionale Teile, die nicht von uns
genehmigt sind, verursacht werden.
Die Anordnung von Zusatzgeräten oder optionalen Teilen kann zu Problemen mit der
Sicherheit und mit gesetzlichen Vorschriften führen. Daher fordern wir unsere Kunden auf,
sich vorher mit uns oder unserer Verkaufsniederlassung in Verbindung zu setzen.
Je nach der Kombination der Zusatzgeräte und optionalen Teile kann eine Beeinflussung des
Fahrerhauses und der Maschinenteile nicht ausgeschlossen werden. Eingriffe in die
Maschine während der Bedienung können schwerwiegende Verletzungen zur Folge haben.
Prüfen Sie, ob die Zusatzgeräte und optionalen Teile, die Sie verwenden möchten, eine
Auswirkung auf die Maschine haben und verwenden Sie sie nur, wenn keine Störungen
drohen.
Lesen Sie stets die Beschreibungen der Zusatzgeräte und optionalen Teile im
Bedienungshandbuch des installierten Zusatzgeräts und in diesem Handbuch.
VORSICHTSMASSNAHMEN MIT DEN FAHRERHAUSSCHEIBEN
Wenn eine Glasscheibe im Fahrerhaus zerbrochen ist, muss die Kranbedienung angehalten
und die Scheibe repariert werden.
Sollte die Dachfensterscheibe rissig werden, wird die Sicht eingeschränkt und ein Bruch
wahrscheinlich. Reparieren Sie die gesprungene D achfensterscheibe so früh wie möglich.
Wird der Sprung nicht beachtet, besteht Gefahr, dass ein Gegenstand, der auf die
Dachfensterscheibe fällt, eine Verletzung verursacht.
VORSICHTSMASSNAHMEN
RÄUMEN
Um die Gefahr einer Benzinvergiftung beim Start des
Motors/beim Umgang mit Kraftstoff, beim Entfernen von Öl,
beim Lackieren von Innenräumen oder schlecht belüfteten
Stellen zu vermeiden, öffnen Sie Fenster und Türen.
Wenn die Lüftung selbst nach dem Öffnen aller Fenste r und
Türen unzureichend ist, verwenden Sie einen Ventilator.
können
partielle
keine
Haftung
für
BEI
LAUFENDEM
Schweißarbeiten
Personenverletzungen,
MOTOR
19
an
der
Maschine
S törungen
IN
GESCHLOSSENEN
die
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis