Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bevorratung Und Lagerung Von Öl Un Kraftstoff; Umgang Mit Fett; Umgang Mit Dem Filter; Umgang Mit Kühlmitteln - Maeda CC985S-1 Bedienungshandbuch

Raupenkran
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[3] BEVORRATUNG UND LAGERUNG VON ÖL UN KRAFTSTOFF
Öl und Kraftstoff in geschlossenen Räumen aufbewahren, damit Schmutz, Feuchtigkeit oder
Staub nicht eindringen können.
Werden Öl und Kraftstoff längere Zeit in Fässern gel agert, müssen die Fässer aufrecht gestellt
werden, und die Pfropfen sich unterhalb des Füllstands befinden (nicht in feuchter Umgebung
aufbewahren). Achten Sie darauf, die Fässer mit einer wasserdichten Plane abzudecken, wenn
die Fässer im Freien gelagert werden.
Um einer Verschlechterung durch zu lange Lagerung von Öl und Kraftstoff vorzubeugen, gehen
Sie nach dem Prinzip des "first-in-first-out" (die ältesten Öl- und Kraftstofffässer immer zuerst
entnehmen) vor.

[4] UMGANG MIT FETT

Fett dient dazu, die Gelenke zu schmieren, um zu vermeiden, dass ratternde und lärmende
Geräusche entstehen.
Ein Fettnippel, der nicht im Kapitel "Regelmäßige Instandhaltung" beschrieben ist, wird für
Überholungen verwendet, bei denen kein Fett aufgefüllt wird.
Nippel fetten, wenn die Geschmeidigkeit durch längere Nutzung beeinträchtigt ist.
Nach dem Fetten das herausgedrückte alte Fett entfernen.
Besondere Sorgfalt ist notwendig, wenn ein Teil von Sand oder Staub gereinigt werden muss,
da diese Verunreinigungen den Verschleiß des Drehteils beschleunigen.

[5] UMGANG MIT DEM FILTER

Der Filter ist ein extrem wichtiges Teil, dass die meisten Bauteile vor Verschmutzungen im Öl,
Kraftstoff und den Leitungen schützt und somit Störungen vermeidet. Der regelmäßige
Austausch des Filters richtet sich nach dem Bedienungshandbuch.
Das Austauschintervall verkürzt sich, wenn die Maschine in rauer Umgebung eingesetzt wird
oder die Öl- und Kraftstoffmenge (mit Schwefelgehalt) gering ist.
Unter
keinen
(Kartuschenfilter).
Nach dem Austausch des Ölfilters den gebrauchten Filter auf Metallpartikel prüfen.
Wenn sich Metallpartikel im gebrauchten Filter befinden, kontaktieren Sie uns oder unsere
Vertriebsniederlassung.
Den Austauschfilter immer erst kurz vor dem Einsetzen auspacken.
Immer Originalfilter von Maeda verwenden.
[6] UMGANG MIT KÜHLMITTELN
Flusswasser enthält große Mengen Kalzium und Schmutz. Die Verwendung von Flusswasser
verursacht Wasserablagerungen im Motor und Kühler, so dass es durch eine Störung des
Wärmetauschers zur Überhitzung kommen kann.
Verwenden Sie nur Trinkwasser.
Die Verwendung von Frostschutzmittel als Vorsichtsmaßnahme richtet sich nach den Angaben
im Bedienungshandbuch.
Frostschutzmittel
Frostschutzmittel ist brennbar.
Das Mischverhältnis von Frostschutzmittel hängt von der Außentemperatur ab.
Das Mischverhältnis geht aus den Beschreibungen im Kapitel "Instandhaltung 10.3.
UNREGELMÄSSIGE INSTANDHALTUNG [4] REINIGUNG DES MOTORKÜHLSYSTEMS"
hervor.
Bei Überhitzung das Kühlmittel bei kaltem Motor auffüllen.
Bei nicht ausreichendem Kältemittel kann es zur Überhitzung und zu Korrosion des für die
Lüftung zuständigen Kühlers kommen.
Umständen
dürfen
nicht
in
unmittelbarer
gewaschene
Filter
Nähe
von
offenem
228
wiederverwendet
werden
Feuer
aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis