Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endanflugsymbol, Vollständige Erklärung, Einfluss Der Aufgabenoptionen - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Februar 2019
Abflughöhe liegt. Dies ist wichtig , wenn Sie ein Leistungsabzeichen oder einen Rekordflug anstreben.
Natürlich müssen dann Abflug- und Zielpunkt gleich sein. Eine eingestellte Sicherheitshöhe wird vom
Gerät automatisch auf den Wert aufgeschlagen
Start out of the Top ist eine spezielle Abflugmethode aus den USA, sie wird hier nicht weiter behandelt
Use start arm mode: ist diese Option aktiv, so können Sie den Abflug mit der Taste ARM, die jetzt anstelle
der Taste START erscheint, "scharf machen". Sie erhalten die Bestätigungsmeldung "Task armed!". Das
bedeutet, dass man mit scharfem Abflug einfach über die Linie oder aus dem Abflugsektor fliegen kann,
das Gerät detektiert automatisch und startet die Aufgabe. Will man ein weiteres mal abfliegen, muß die
Aufgabe neu gestartet werden (restart, Kapitel 5.3.2.5). Ist Use start arm mode nicht aktiviert und der Pilot
fliegt über die Linie, so wird die Aufgabe nicht automatisch gestartet. Der Pilot erhält eine Nachricht, die er
entsprechend bestätigen muß. Auch ein späteres Akzeptieren des Abfluges ist möglich, indem man die
Taste mit Start betätigt. Mehr dazu siehe Kapitel 5.3.2.3
5.3.2.1.4.3 Endanflugsymbol, vollständige Erklärung, Einfluss der Aufgabenoptionen
Das Endanflugsymbol ist vergleichsweise komplex, vermittelt aber auf einen Blick alle notwendigen
Informationen für den Endanflug. Die untere Zahl zeigt unsere Ankunftshöhe, negative Werte bedeuten
negative Ankunftshöhe, also befinden wir uns unter dem Gleitpfad. Für positive Werte gilt das
entsprechend umgekehrt. Bei Aufgaben gilt dieser Wert für die ganze Aufgabe (vom der aktuellen
Position über alle verbleibenden Punkte zum Ziel) Die Zahl darüber ist der aktuell eingestellte
MacCready-Wert. Im Task-Navigationsmodus können vor dieser Zahl noch weitere Zeichen stehen,
nämlich T, A, B, G, U, S oder AG.
Über dem McCready-Wert kann noch eine weitere Zahl in gelber Farbe erscheinen. Diese wird für den
Endanflug unter Berücksichtigung des Geländes verwendet. Befindet sich zwischen Flugzeug und Ziel
ein Geländehindernis (Bergrücken), das im "normalen" Endanflug nicht überflogen werden kann,
erscheint diese Zahl und gibt an, wieviel mehr Höhe noch erstiegen werden muß, um über dieses
Hindernis zu kommen. Auf der Linie in Magenta erscheint dann ein rotes Rechteck für die Position an der
Geländekollision stattfinden würde. Im Beispiel oben käme man theoretisch zwar in 226m am Platz an, ist
aber 544 unter einem Hindernis davor.
Die Pfeilsymbole (Chevrons) zeigen die Abweichung vom Gleitpfad in %, jedes Symbol steht für 5%
Abweichung. Hierbei gibt es keine Geländeberücksichtigung.
Der McCready-Wert am Endanflugsymbol (siehe auch Einstellen des MacCready Wertes, 5.1.7.7) kann
auch in roter oder gelber Farbe erscheinen. In diesem Fall ist der McCready-Wert bezüglich Ziel und
Wind zu gering gewählt (Stichwort Wellenflüge). Sie müssen den McCready-Wert mindestens so hoch
einstellen, daß er wieder in der Neutralfarbe (default ist weiß outline) dargestellt wird. Das entspricht der
maximalen Ankunftshöhe am Ziel.
Der Buchstabe "A" for dem MacCready-Wert bedeutet, dass die Eine Höhenbeschränkung bei Start
Procedure eingegeben wurde (A = Altitude), der Buchstabe "G" verweist auf eine Beschränkung der
Geschwindigkeit beim Abflug (G = Groundspeed). "AG" erscheint, wenn beide Beschränkungen aktiv sind
(siehe Abschnitt 5.3.2.1.4.2 für die Eingabe dieser Werte) Im Beispiel unten wird die Startlinie 212m
oberhalb der maximal erlaubten Höhe erreicht, wenn man mit der Groundspeed von 108 km/h
weiterfliegt. Schneller fliegen, würde mehr Höhe vernichten, dabei sollte man aber beachten, dass die
Groundspeed hier auch beschränkt ist. Wind beachten!! Navigate to nearest point muß aktiv sein
(5.3.2.1.4)
190

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis