Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lcd Und Usb-D - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Die Farben in der Zentrierhilfe sind folgendermaßen codiert: Blau ist unter dem gewählten Mittelwert, gelb
in etwa gleich, rot über dem gewählten Mittel. Der stärkste Wert im Aufwind wird mit einem weißen
(schwarzen, je nach Theme) Punkt markiert.
Im Setup können folgende Werte gewählt werden:
Wenn Auto Span aktiv ist, berechnet das Gerät einen Mittelwert aus den Messwerten des Kreises.
Daraus wird die Codierung der drei Farben in "über Mittelwert", "etwa gleich" und "unter Mittelwert"
abgeleitet. Blau kann dabei sogar negative Werte darstellen.
Wenn McCready aktiv ist, wird der aktuell eingestellte MacCreadywert für die Codierung der drei
Farben in "über MacCreadywert", "etwa gleich" und "unter MacCreadywert" herangezogen.
Wenn Average Vario aktiv ist, legt das Gerät den Variomittelwert des gesamtem Fluges für die
Codierung der drei Farben in "über Mittelwert", "etwa gleich" und "unter Mittelwert" zugrunde.
Innerhalb der Farbcodierungen rot und blau wird noch die Größe der Punkte unterschieden, z.B. große
rote Punkte sind weiter von Mittelwert nach oben weg als kleine. Kleine blaue Punkte sind weiter nach
unten weg als größere... Die gelben entsprechen in etwas dem Mittelwert. Der stärkste Wert wird mit
einem großen weißen oder schwarzen Punkt (je nach Theme) indiziert.
Man verwendet die Zentrierhilfe visuell, indem man hin zu den roten und weg von den blauen Punkten
steuert (Kreis öffnen in Richtung der roten Punkte) .
Die beiden Datenfelder sind die ersten beiden Datenzeilen im Setup des V8 über das Hauptgerät
(3.12.2.3.1).
Ein wesentlicher Vorteil der Varios V8 und V80 ist die Möglichkeit, Firmware-Updates über
das Hauptgerät vorzunehmen, siehe Kapitel 8. Es gibt getrennte Updates für die
Sensoreinheit (Sensorbox) und die eigentliche Varioanzeige.

3.12.2.4 LCD und USB-D *

Dies sind die älteren mitgelieferten Variometer. Um den Rahmen des Handbuches nicht zu sprengen,
verweisen wir an dieser Stelle auf die Handbuchversion 2.6. Hier werden diese Variometertypen genau
beschrieben.
Die LCD und USB-D Variometer bestehen aus:
Zeiger
SC Ring oder Punkt
Upper Numeric Display
Vario Mode Indicator
Lower Numeric Display
Weitere Statusanzeigen
Die numerischen Anzeigen und der Zeiger sind für Vario- und Sollfahrtmodus unterschiedlich belegbar.
LXNAV empfiehlt dringend, die älteren Variometer (AU und USB-D) V9 Varioeinheiten (ggf. mit
den Displayoptionen V8, V80) umbauen zu lassen. Diese können über die SD-Karte des
Hauptgerätes einfach upgedatet werden. Dies ist ein großer Vorteil, insbesondere, da aktuell
sehr viele neue Erkenntnisse in die Variometerentwicklung einfließen.
Bitte kontaktieren Sie LX-Avionik oder LXNAV für mehr Informationen
Varionadel (Vario, SC, Netto, Relativ)
Sollfahrtanzeige (nicht einstellbar)
Numerische Anzeigezeile oben
Vario oder Sollfahrtstatusanzeige
Numerische Anzeigezeile unten
Siehe Handbuch V 2.6
116
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis