Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airports, Flugplätze; Verwaltung Von Flugplätzen; Flugplätze Verwalten Im Lx Asapt Editor - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Februar 2019
3.5.3 Airports, Flugplätze
3.5.3.1 Verwaltung von Flugplätzen
Das LX80XX/LX90XX verfügt über eine fest installierte (bei Lieferung vorinstalliert) weltweite
Flugplatzdatenbasis. Diese kann auch nicht gelöscht, sondern nur aktualisiert (Update) werden. Die
festen Datenbanken sind Kontinent weise aufgeteilt.
Die Datenbasis (auch Lufträume, siehe 3.5.2.3) wird über den Menüpunkt „Update databases" (Kapitel
3.5.9) komplett upgedatet, die Datenbasis wird von LXNAV (LX Avionik) zur Verfügung gestellt. Es stehen
nur die Funktionen „Select" und „Close" zur Verfügung. Eigene Flugplätze und/oder Landewiesen können
als Wendepunktdatei im *.cup-Format, im cupx-Format (kann auch Bilder zu den Wegpunkten enthalten)
und da4-Format in das Gerät geladen und verwendet werden. Diese können gelöscht und ebenfalls am
Gerät editiert werden. Diese Verwaltung findet im Menü Waypoints statt, siehe Kapitel 3.5.4. Ebenso
kann die Flugplatzdatenbasis im Programm LXASAPT Editor modifiziert werden, siehe nächster
Abschnitt.
Mit „Select" kann die Flugplatzdatenbasis, auf der der Cursor gerade steht, wechselweise zur
Verwendung aktiviert oder deaktiviert werden. . Es können mehrere (auch alle) Flugplatzdateien
gleichzeitig verwendet werden.
Mit „Close" verlässt man das Menü....
3.5.3.2 Flugplätze verwalten im LX Asapt Editor
Der LX Asapt Editor ermöglicht das Editieren der weltweiten Flugplatzdatenbasis im Format *.asapt. Sie
können sehr schnell die Regionen filter und so die interessanten Flugplätze finden. Man kann alle Details
eines Flugplatzes ansehen und editieren, Karten und Bilder (aus Dateien oder vom Clipboard) und andere
Informationen hinzufügen. Ebenso können Sie Regionen, die für Sie nicht interessant sind, löschen, oder
fehlende Flugplätze ergänzen (in den unterstützten Regionen). Das Programm zeichnet auch alle
Änderungen auf, so daß Sie leicht auf eine neue Datenbasis übertragen werden können.
Diese modifizierte Datenbank wird mit dem Standardverfahren zum Update von Datenbanken im
LX80XX/LX90XX (siehe Kapitel 3.5.9) übertragen. Eine modifizierte Datenbasis wird als "user modified"
zusammen mit der Version, Datum und Modifikationsdatum markiert. Der Ursprungszustand der
Datenbanken kann nur durch nochmaliges Durchführen der Standardupdateprozedur mit der
Originaldatenbasis von LX Avionik wieder hergestellt werden (siehe Kapitel 3.5.9). Diese findet man unter
www.lx-avionik.de oder www.lxnav.com
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis