Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Files And Transfer; Datentransfer Über Speicherservices - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Es wird empfohlen mit der automatischen Helligkeitsregelung zu fliegen. Es reduziert den
Stromverbrauch, wenn die Hinterleuchtung heruntergeregelt werden kann, Details zu den
technischen Daten siehe im Kapitel 0.
3.5

Files and Transfer

Dieses Menü dient der Verwaltung folgender Daten: Lufträume, Flugplätze, Wegpunkte und Aufgaben
(SeeYou *.cup), aufgezeichnete Flüge, Fluganmeldungen, Dokumente im PDF-Format und Checklisten.
Im LX80XX/LX90XX ist eine weltweite Datenbank für Flugplätze und Lufträume vorinstalliert. Diese kann
nicht gelöscht, sondern nur upgedatet und verwaltet werden (Änderungen). Alle anderen Datenbanken
sind Pilotenspezifisch (z.B. spezielle Luftraumdaten für einen Wettbewerb, oder eigene Wendepunkte),
diese werden ausschließlich vom User hochgeladen und können auch wieder gelöscht werden.
Das LX80XX/LX90XX hat keine direkte Kommunikationsschnittstelle zum PC. Der Datenaustausch (und
auch die Updates) erfolgen über die SD-Karte oder die USB-Schnittstelle.
Können in einem Menü auch benutzerspezifische Daten geladen werden, ist die Funktion LOAD
verfügbar. Somit können leicht eigene Daten geladen werden. Möglich ist das für Lufträume im *.CUB-
Format und für Wendepunkte (Waypoints) mit Aufgaben im *.CUP-Format (auch im LX DA4 -Format and
Cambridge/Winpilot DAT-Format). Einfach den Cursor auf Airspace oder Waypoints setzen, LOAD
verwenden und vom entsprechenden Massespeicher (SD oder USB) die gewünschte Datei wählen. Um
diese Daten auch verwenden zu können, müssen Sie noch im jeweiligen Menü (z.B. Airspace) die
entsprechende Datei aktivieren. Siehe hierzu den jeweiligen Abschnitt.
Gibt es keine Möglichkeit eigene Daten zu laden (z.B. bei Flugplätzen), werden nur „CLOSE" und
„SELECT" angeboten.
LX Avionik bietet die weltweiten Luftraum- und Flugplatzdatenbanken kostenlos zum Download auf der
Website www.lx-avionik.de an. Die Dateien haben die Endung *.ASAPT. Das Update geht denkbar
einfach über die Funktion „Update databases", Beschreibung erfolgt später in diesem Kapitel (3.5.9).
Ebenso bieten wir in der Regel die, für die Wettbewerbe veröffentlichten Luftraumdaten im *. cub-Format
zum Download an. Ist Ihr Wettbewerb nicht dabei, kontaktieren Sie uns einfach.
3.5.1 Datentransfer über Speicherservices
Für viele der, iden folgenden Abschnitten des Menüs "Dateien und Transfer" besprochenen
Datenverwaltungsfunktionenkann zusätzlich zu den Möglichkeiten des Datentransfers über SD-Karte und
USB-Stick ab Version 7.0 der Datentransfer auch über internetbasierte Speicherservices (Google Drive
und DropBox) stattfinden. Um Ihren Speicherdienst einzustellen, lesen Sie bitte Abschnitt XXX. Jede
kompatible Datei (z.B. *.cub Luftraumdateien), die in einen Speicherdienst geladen wurde, wird im, der
Datei entsprechenden Menü (z.B. Setup -> Dateien und Transfer -> Luftraum und NOTAMs) angezeigt.
Um eine dieser Dateien auf das Gerät herunterzuladen, verwenden Sie einfach die Taste LOAD. Eine
Pop Up mit der Frage, ob Sie die Datei automatisch synchronisieren wollen, erscheint. Die
46
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis