Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endanflugsymbol, Final Glide Symbol; Zoom; Windpfeil - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Februar 2019

6.2.5 Endanflugsymbol, Final glide symbol

Das Endanflugsymbol ist vergleichsweise komplex, vermittelt aber auf einen Blick alle notwendigen
Informationen für den Endanflug. Die untere Zahl zeigt unsere Ankunftshöhe, negative Werte bedeuten
negative Ankunftshöhe, also befinden wir uns unter dem Gleitpfad. Für positive Werte gilt das
entsprechend umgekehrt. Bei Aufgaben gilt dieser Wert für die ganze Aufgabe (vom der aktuellen
Position über alle verbleibenden Punkte zum Ziel) Die Zahl darüber ist der aktuell eingestellte
MacCready-Wert. Im Task-Navigationsmodus können vor dieser Zahl noch weitere Zeichen stehen,
nämlich T, A, B, G, U, S oder AG. Die Beschreibung dieser Symbole erfolgt im Kapitel 5.3.2.1.4.3.
Über dem McCready-Wert kann noch eine weitere Zahl in gelber Farbe erscheinen. Diese wird für den
Endanflug unter Berücksichtigung des Geländes verwendet. Befindet sich zwischen Flugzeug und Ziel
ein Geländehindernis (Bergrücken), das im "normalen" Endanflug nicht überflogen werden kann,
erscheint diese Zahl und gibt an, wieviel mehr Höhe noch erstiegen werden muß, um über dieses
Hindernis zu kommen. Auf der Linie in Magenta erscheint dann ein rotes Rechteck für die Position an der
Geländekollision stattfinden würde. Im Beispiel oben käme man theoretisch zwar in 226m am Platz an, ist
aber 544 unter einem Hindernis davor.
Die Pfeilsymbole (Chevrons) zeigen die Abweichung vom Gleitpfad in %, jedes Symbol steht für 5%
Abweichung. Hierbei gibt es keine Geländeberücksichtigung.
Der McCready-Wert am Endanflugsymbol (siehe auch Einstellen des MacCready Wertes, 5.1.7.7) kann
auch in roter oder gelber Farbe erscheinen. In diesem Fall ist der McCready-Wert bezüglich Ziel und
Wind zu gering gewählt (Stichwort Wellenflüge). Sie müssen den McCready-Wert mindestens so hoch
einstellen, daß er wieder in der Neutralfarbe (default ist weiß outline) dargestellt wird. Das entspricht der
maximalen Ankunftshöhe am Ziel.
Eingestellt werden kann nur Schriftart, -größe und -farbe. Wegen der unterschiedlich eingefärbten
Zahlen, empfiehlt es sich für die Schrift nur neutrale Farben (Schwarz oder weiß) zu verwenden.

6.2.6 Zoom

Das Zoom Symbol zeigt die aktuelle Zoomstufe der Kartendarstellung. Es kann nur verwendet werden,
wenn die Karte auch auf der Seite vorhanden ist. Das gilt auch für die Club- und Simpleversionen. Nur
die Anzeige der Karte ist hier nicht aktiv. Die Zoomstufe kann auf zwei Arten dargestellt werden.
Entweder mit einem Längensymbol und einer Zahl, die diese Länge definiert (linkes Bild) oder mit einer
Zahl die die gesamte Bildschirmbreite angibt (rechtes Bild). Wählbar ist das mit dem "Show full screen
distance", das man aktivieren und deaktivieren kann. Der Wert ist in der Einheit für Entfernungen
angegeben (km, nm oder mi, siehe Kapitel 3.11).

6.2.7 Windpfeil

Das Windsymbol zeigt die Windrichtung. Dieser ist verbunden mit der Karte. D.h. bei North up z.B. sieht
man einen meteorologischen Windpfeil, bei Track up einen Windpfeil relativ zum Flugzeug.
Zusätzlich kann man eine Zentrierhilfe rund um den Windpfeil einschalten (siehe Kapitel 5.1.1.3), hierzu
müssen Sie das Item "Has Thermal" aktivieren.
Windrichtung und -stärke werden über eine NavBox dargestellt und eigenständig eingerichtet.
202

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis