Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karten (Maps); Rasterkarten - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
USB". Mit aktiver Verbindung zum Internet erhält man "TO CS", wenn sonst kein Datenträger vorhanden
ist. "SPEICHERN" mit entsprechender folgender Wahlmöglichkeit wird anzeigt, wenn zusätzlich zur
Internetverbindung SD-Karte oder USB auch eingesteckt sind. Eine Sicherheitsabfrage erfolgt wenn es
im Speichermedium eine Datei mit gleichem Namen gibt. Auch der Versand als e-mail ist möglich
Wendepunktdateien enthalten auch die Aufgaben. Somit können auf dem PC bereits
Aufgaben vorbereitet werden, die im LX80XX/LX90XX dann nur noch geladen werden
müssen, siehe 5.3.2.1.5

3.5.5 Karten (Maps)

Das LX80XX/LX90XX kommt mit vorinstallierten weltweiten Terraindaten und vektorisierten Landkarten
(Städte, Straßen, Flüsse,....cit 1). Zusätzlich ist es möglich, gescannte Karten (sog. Rasterkarten) als
Hintergrund in den Navigationsbildschirm einzubinden. Weiterhin gibt es hochauflösende Terrain Daten
(HGL Maps), die zusätzlich in diesem Menü verwaltet werden und es gibt eine hochauflösende Variante
der Landkarten (cit 2). Diese werden zwar nicht hier verwaltet, werden aber wegen der thematischen
Nähe hier mit behandelt. Sie werden auch nicht weiter verwaltet, sondern nur einmalig installiert.

3.5.5.1 Rasterkarten

Rasterkarten sind gescannte georeferenzierte Karten, letztlich sind es Bilder, die in verschiedenen
Zoomstufen hinterlegt werden. Vorteil ist die teilweise sehr gute Auflösung, allerdings werden Symbole
beim Zoomen immer größer, da sie in der Karte ja eine feste Größe haben. Es können beim Scannen
Fehler (Verzerrung) auftreten, weshalb der dargestellte Luftraum (ICAO-Karten) nicht zu 100% richtig
sein muß. Es ist möglich die vektorisierten Luftraumdaten überlagert anzeigen zu lassen.
Die folgenden Bilder zeigen als Beispiel einmal eine ICAO-Karte und ein Satellitenbild.
Das System unterstützt die folgenden Formate:
Das CMR Format, wie es in der SeeYou Software von Naviter verwendet wird. Z.B. gibt es in
diesem Format freie Ausschnittkarten der USA (www.soaringdata.info)
QMP-Format wie es von IFOS erzeugt wird.
Die Verwendung von Rasterkarten ist in den Club- und Simpleversionen (LX80xx, LX9050)
freigeschaltet. Hingegen sind die Vektorkarten cit 1, cit2 und HGL Terraindaten nicht
freigeschaltet.
55
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis