Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xpdr; Event - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Februar 2019
Der Button SET FREQ dient nur zum Wechseln von Active und Standby Frequenz. Die Taste SQ schaltet
den Lautstärke Statusbalken auf Squelch. Anstelle von SQ steht jetzt VOX. Drückt man VOX, wird der
Statusbalken auf VOX geschaltet. Analog geht es dann wieder zurück auf Volume. Eingestellt wird der
jeweilige Wert mit dem Lautstärkeregler des LX90xx / LX80xx (Drehschalter links oben).
Verwendet man HISTORY, öffnet sich ein Pull Down Menü mit einer Liste der letztlich verwendeten
Frequenzen. Hier kann man eine auswählen, die dann auf die Standby Position geschoben wird.
DUAL schaltet das Dualwatching ein (Hören auf Active und Standby), geht natürlich nur, wenn das
Funkgerät diese Funktion unterstützt..
Verwenden Sie 8.33KHz (25 kHz) um auf das 8.33kHz Raster und wieder zurück zu schalten

5.1.7.10 Xpdr

Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn eine RS2323 Bridge angeschlossen und als Transponderbridge
eingestellt ist. Im Dialogfenster sieht man den aktuellen Squawk, den Mode und eine Anzeige des
aktuellen FL.
Verwenden Sie den MODE Button, um den Betriebsmodus des angeschlossenen Transponders
einzustellen (öfter Drücken toggelt durch die Liste)
Mit der Taste CODE gelangen Sie in ein Menü um den Squawk Code zu ändern. Mit VFR stellen Sie den
Squawk Code 7000 ein. IDENT dient zur Identifizierung.

5.1.7.11 Event

aktiviert die Aufzeichnung eines sog. Events nach IGC-Regeln. Für eine Minute wird die
Aufzeichnungsdichte auf 1/s erhöht, unabhängig von der sonst eingestellten Punktdichte. Die Meldung
"Event marked" wird angezeigt.
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis