Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Task Edit, Aufgaben Erstellen Und Ändern - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Gibt es mehr als acht Funktionen/Menüs, so erreichen Sie die weitere Auswahl.
Menüauswahl über eine angeschlossene Fernbedienung analog zum APT-Menü.
PAN bringt die Navigationsseite in den sog. Panning Modus. Hierbei kann der Pilot sich frei über
die Karte bewegen (5.1.7.2)
Flarm: Öffnet eine Liste mit allen empfangenen Flarmobjekten. Diese können ausgewählt und zu
Navigationszwecken verwendet werden. .(5.1.7.3)
Mit Airspace eröffnet eine Liste der umgebenden Lufträume, in der auch Einstellungen getätigt
werden können (5.1.7.4).
Das Item Map führt in ein Menü, in dem man die Karteneinstellung sehr schnell ändern/anpassen
kann (5.1.7.5)
Wind: In diesem Menü wird der Verlauf des Windes mit der Höhe angezeigt und die Methoden der
Windberechnung können ausgewählt werden (5.1.7.6).
Mc/Bal: Hier können McCready Einstellung, Ballast und Mückenpolare eingegeben werden, mehr
Details siehe Kapitel 5.1.7.7.
Mittels EDIT kann man die Aufgabe editieren. Das ist dann auch die Aufgabe, die beim Start
automatisch deklariert wird. (5.3.2.1)
Radio Öffnet ein Bedienpanel für ein über die RS232 Bridge angeschlossenes Funkgerät Menü
nur bei aktiver Bridge verfügbar (5.1.7.9)
Xpdr Öffnet ein Bedienpanel für einen über die RS232 Bridge angeschlossenen Transponder.
Menü nur bei aktiver Bridge verfügbar (Im Bild oben ist nur eine Radiobridge angeschlossen,
5.1.7.10)
Event aktiviert die Aufzeichnung eines sog. Events nach IGC-Regeln. Für eine Minute wird die
Aufzeichnungsdichte auf 1/s erhöht, unabhängig von der sonst eingestellten Punktdichte. Die
Meldung "Event marked" wird angezeigt.(5.1.7.11)
Mark: Wird verwendet, um die aktuelle Position als Wegpunkt abzuspeichern (5.1.7.12, vergleiche
mit 4.1.1)
Rot.FAI springt die angezeigte FAI-Fläche in Richtung der nächstmöglichen Wende. Ist die
Anzeige der FAI-Flächen im Setup unter Graphics (siehe Kapitel 3.6.6) deaktiviert, so wird dieses
Item auch nicht angezeigt (5.1.7.13).
Team öffnet einen Dialog, in dem der Pilot den Teamcode seines Partners eingeben kann. Diese
Funktion ist kompatibel mit der Teamfunktion aus SeeYou (Naviter)(5.1.7.14)
Layout startet die Gestaltungsfunktion. Mit dieser ist es möglich die Navigationsseiten frei zu
editieren. Sie funktioniert analog zum Stylerprogramm auf dem PC. Bis Version 4.04 heißt die
Funktion "Style". Die Vielfalt der möglichen Einstellungen ist so groß, daß sie in einem separaten
Kapitel behandelt werden (Kapitel 6)
Off schaltet das Gerät nach einer Sicherheitsabfrage aus (5.1.7.16, siehe auch Kapitel 2.2.1.1).
NOTAM: aktiviert ein Menü zum Ansehen, sortieren und Filtern von NOTAMs. Diese Funktion ist
eine Option, die bei Glider Pilot Shop erworben werden muß (5.1.7.17)
Night:
reduziert
Umgebung.(5.1.7.18)
Send: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das LX80XX/LX90XX Doppelsitzersystem
angeschlossen ist. Drücken Sie diesen Knopf, um den Flugplatz, zu dem aktuell navigiert wird, zum
jeweils anderen Sitz zu übertragen (5.1.7.19, siehe auch Abschnitt: 3.12.6.)
Im Aufgabenmodus gibt einige Menüpunkte mehr, die z.T. aber nur situationsabhängig erscheinen.
Mit Arm, Start kann man eine Aufgabe starten (sofern man gültig im Sektor war oder die Linie
überflogen hat) mit NEXT manuell zum nächsten Wendepunkt weiterschalten (meist bei AAT, wenn
AUTO NEXT auf NO gesetzt ist, siehe Kapitel 3.8.1). NEXT wird erst angezeigt, wenn die Aufgabe
gültig gestartet wurde. Dieser Punkt ist nur im Flug verfügbar.
Mit Restart wird eine bereits gestartete Aufgabe zurückgesetzt, man kann erneut abfliegen. Dieser
Punkt ist nur im Flug nach gestarteter Aufgabe verfügbar
Move: ist eine spezielle Funktion für AAT Aufgaben. Hiermit lässt sich der Navigationspunkt
beliebig innerhalb eines AAT-Sektors verschieben. (siehe auch Kapitel 3.8).
Cycle ist nur verfügbar, wenn tatsächlich mehrere Startpunkte eingegeben wurden. Es ist ein
Option, die auf manchen Wettbewerben verwendet wird, zur Vermeidung von Pulks.
5.3.2.1 Task edit, Aufgaben erstellen und ändern
Die Funktion EDIT öffnet das Menü zum Editieren von Aufgaben. Aufgaben können in diesem Menü neu
erstellt, verändert, gelöscht oder aus einer Datei geladen werden. In der oberen Zeile des Editiermenüs
die
Hintergrundbeleuchtung
auf
ein
sinnvolles
179
Februar 2019
Maß
bei
dunklerer

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis