Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airspace (Luftraum); Allgemeines; Laden Der Weltweiten Luftraumdatenbank; Laden Von Eigenen Luftraumdatenbanken, „Load - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Synchronisation bedeutet, dass die Datei bei späterem Update oder einer Änderung im Speicherservice
automatisch auf das Gerät übertragen wird (Namen beibehalten!).
Ein Icon des verwendeten Speicherdienstes erscheint neben der Datei, wenn die Synchronisation
gewählt wurde. Außerdem ist es möglich, Dateien in den Speicherdienst hoshzuladen und/oder zu
speichern. Wählen Sie dazu die Tastenreihenfolge SAVE -> LXNAV Connect -> Google Drive oder
Dropbox -> Send. Ist keine SD-Karte und kein USB-Stick im Gerät so lautet der Pfad: TO CS -> Google
Drive oder Dropbox -> Send In diesem Vorgang besteht auch die Möglichkeit den
Synchronisationsvorgang für die Datei manuell zu wählen.
Wahlweise kann die jweilige Datei auch als e-mail versendet werden, dazu den Punkt "Add new e-mail"
verwenden
Die Verwendung von Speicherdiensten ist für nahezu alle Dateien möglich: Lufträume (*.cub),
Wegpunkte und Aufgaben (*.cup, *.cupx, *.da4, *.dat), Updates (weltweite Datenbank *.asapt
und Firmware), Rasterkarten, Checklisten, Flüge, Profile. Bei den Landkarten enpfiehlt sich
wegen der Größe der Dateien Update über SD-Karte oder USB.

3.5.2 Airspace (Luftraum)

3.5.2.1 Allgemeines

Das LX80XX/LX90XX verfügt über eine fest installierte (bei Lieferung vorinstalliert) weltweite
Luftraumdatenbasis. Diese kann auch nicht gelöscht werden. Allerdings ist das Editieren der Lufträume
möglich. Die Datenbasis (auch Flugplätze, siehe 3.5.3) wird über den Menüpunkt „Update databases"
(Kapitel 3.5.9) komplett upgedatet, die Datenbasis wird von LX Avionik auf www.lx-avionik.de zur
Verfügung gestellt. Darüber hinaus können eigene oder spezielle (z.B. Wettbewerbe) Luftraumdaten im
*.cub-Format in das Gerät geladen und verwendet werden. Diese können gelöscht und ebenfalls am
Gerät editiert werden.

3.5.2.2 Laden der Weltweiten Luftraumdatenbank

Die Luftraumdatenbasis ist im Gerät vorinstalliert. Das Update geht denkbar einfach über die Funktion
„Update databases", Beschreibung erfolgt später in diesem Kapitel (3.5.9)
3.5.2.3 Laden von eigenen Luftraumdatenbanken, „LOAD"
Hier können Luftraumdaten im *cub-Format von den vorhandenen Speichermedien geladen werden.
Dazu steht der Cursor auf dem Airspacemenü, man wählt es aber nicht an (Select), sondern verwendet
den Button „Load". Das Gerät durchsucht den ausgewählten Massespeicher (Auswahl mit Cursor und
47
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis