Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl; Löschen Von Kartendateien, „Delete; Laden Von Rasterkarten - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Die Karten im Format QMP werden Von IFOS hergestellt und sind nicht frei verfügbar. Sie
werden von IFOS auf die Seriennummer des Gerätes lizensiert. Liegt keine Lizenz vor,
werden die Karten nicht angezeigt. Bitte kontaktieren Sie Ifos (www.ifos.de) oder
(www.strepla.de) für den Erwerb dieser Karten
Das Kartenmenü sieht aus wie folgt:
3.5.5.1.1

Auswahl

Mit „Select" kann die Kartendatei, auf der der Cursor gerade steht, wechselweise zur Verwendung
aktiviert () oder deaktiviert werden. Es können mehrere (auch alle) Dateien gleichzeitig verwendet
werden. Alle gewählten Karten werden auf den Navigationsseiten als Hintergrund verwendet, abhängig
von den Karteneinstellungen, siehe Kapitel 5.1.7.5
Die Auswahl von Dateien von SD-Karte oder USB erlaubt das Erstellen von "portablen"
Profilen, d.h. man kann sein Profil mit den entsprechenden Daten auf verschiedenen
Geräten verwenden.
Löschen von Kartendateien, „Delete"
3.5.5.1.2
. Wird „Delete gedrückt, so wird die Datenbasis gelöscht, auf der der Cursor gerade steht. Es erfolgt eine
Sicherheitsabfrage, die mit YES oder NO beantwortet werden muß.
3.5.5.1.3

Laden von Rasterkarten

Falls man noch nicht im Kartenmenü (MAPS) ist sondern. der Cursor auf dem Rasterkartenmenü (Maps)
steht, wählt man es aber nicht an (Select), sondern verwendet den Button „Load". Das Gerät durchsucht
den ausgewählten Massespeicher (Auswahl mit Cursor und „Select") und bietet das Ergebnis zur
Auswahl an.Gibt es eine Verbindung zu einem internetbasierten Speicherservice (Google Drive oder
DropBox), so wird auch dieser angeboten, siehe XXX. Dieses Verfahren ist analog zu den eigenen
Lufträumen und Wendepunkten. Mit dem Cursor (über UP/DOWN) markiert man die gewünschte Datei
und kann mit wieder mit „Copy" diese in den Speicher des LX80XX/LX90XX kopieren. Ist eine Datei
gleichen Namens bereits im Gerät vorhanden, bringt das LX80XX/LX90XX eine Sicherheitsabfrage zum
Überschreiben der Datei, die mit Yes oder No beantwortet werden muß.
Aus dem Kartenmenü heraus wählt man das Item „Load", Das Gerät durchsucht den ausgewählten
Massespeicher (Auswahl mit Cursor und „Select") und bietet das Ergebnis zur Auswahl an. Das
entsprechende Speichermedium muß sich im Hauptgerät befinden
Ist eine Rasterkartedatei auf USB oder SD-Karte ausgewählt, so steht diese nur zur
Verfügung, wenn sich das Speichermedium mit der entsprechenden Datei im Hauptgerät
befindet
56
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis