Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Loading Task, Aufgabe Laden; Laden Von Lokalen Speichermedien - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Februar 2019
Auf einigen Wettbewerben kommt eine Abflugmethode zur Anwendung, bei der man vor dem Abflug eine
bestimmte Zeit unterhalb einer definierten Höhe gewesen sein muß. Below alt (Höhe unter der man
bleiben muß). und Below time (Wartezeit) sind die Parameter für diese Methode (Zur Eingabe der Werte
für die Methode Before Start siehe 5.3.2.1.4.1). Der Buchstabe "B" vor dem MacCready-Wert zeigt an,
dass dieses Abflugverfahren aktiv ist. Im Beispiel unten ist das Flugzeug 228m unter der vorgegebenen
Höhe und muß noch 17s warten.
Der Buchstabe "S" zeigt an, dass man noch nicht abgeflogen ist (Start) und keine der limitierenden
Abflugmethoden (A, G, B) aktiv ist.
Der Buchstabe "T" zeigt an, dass der Pilot sich nun auf der Aufgabe (Task) befindet. Das bedeutet, dass
die angezeigte Endanflughöhe über alle verbleibenden Wendepunkte gerechnet und am
Endanflugsymbol angezeigt wird. Möchte man die Höhe, zum nächsten Wegpunkt sehen, sollte man sich
eine entsprechende NAV-Box definieren (Layout oder PC-Styler). Im Beispiel unten hat der Pilot für
MacCready 1,2 schon fast die Endanflughöhe um alle verbleibenden Punkte erreicht. Es wird zur
Endanflugberechnung immer das aktuelle Windprofil mit herangezogen. Die Höhe, die aus einer
Geschwindigkeit oberhalb des besten Gleitens gewonnen werden könnte, ist ebenfalls mit eingerechnet
(Gesamtenergiekompensierte Anflughöhe)
Wird der Buchstabe "U" angezeigt, befinden Sie sich kurz vor der Ziellinie / Zielkreis. "U" bedeutet hier
unkompensiert. Bei der Höhe, die neben dem "U" steht, wird der Energieüberschuß einer
Geschwindigkeit oberhalb des besten Gleitens nicht mit einberechnet, d.h. sie gilt unter Beibehaltung der
aktuellen Geschwindigkeit. Die Höhe unten im Endanflugsymbol hingegen ist wieder die
gesamtenergiekompensierte Höhe. Im Beispiel unten kommt der Pilot in 236m oberhalb des Zielkreises
an, wenn er so weiterfliegt. Er käme in 245m an, wenn er die Überfahrt rausziehen würde.
5.3.2.1.5

Loading task, Aufgabe laden

5.3.2.1.5.1 Laden von lokalen Speichermedien

Mit dieser Funktion kann man eine Aufgabe aus der allen Wendepunktdateien, die Aufgaben enthalten,
laden (siehe Abschnitt 3.5.4.3), auch von Dateien auf SD-Karte und USB. Mit der Verwendung von LOAD
öffnet sich Dialogmenü mit einer Auflistung aller gespeicherten Aufgaben.. Für jede dieser Aufgaben
werden die Gesamtdistanz, die Beschreibung der Aufgabe und die einzelnen Wendepunkte angezeigt.
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis