Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Eines Flugplatzes (Select); Filter Methode - LXNAV LX80 Serie Betriebshandbuch

Version 7.00; doppelsitzer zweitgeräte sowie club- und simpleversionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LX80 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LX80xx und LX90xx V7.00
Ist die Wasserablassrate definiert (siehe Kapitel 3.13), kann man mit DUMP einen teilweisen Ablass-
vorgang starten. DUMP drücken bei Öffnen des Wasserhahnes und STOP beim Schließen definiert über
die Zeit eine abgelassene Wassermenge. Neben den oben stehenden Bedingungen muss im Setup unter
Units "Weight" (Gewichte) eingestellt sein (Kapitel 3.11) und alle Grundgewichte müssen korrekt
eingegeben sein (Kapitel 3.2.2 und 3.13).
Ist einer der digitalen Eingänge für den Wasserballast installiert, so findet dieser
Messvorgang automatisch statt. Siehe Kapitel 3.12.1.4 zur Installation der digitalen
Eingänge
Mit "BUGS" wird das Menü zum Einstellen der Mückenpolare geöffnet. Mit UP/DOWN verstellt man eine
Verschlechterung der Gleitzahl in 5%-Schritten, mit ZOOM in 1%-Schritten. Mit „CLEAN" kann man z.B.
nach dem Putzvorgang die Einstellung zurücksetzen. Mit MC kommt man wieder im McCready Menü an.
Drückt man CLOSE, wird das jeweilige Menü sofort geschlossen, die Navigationsseite wird wieder aktiv,
die Einstellungen werden gespeichert. Das Menü schließt sich automatisch, wenn für 10s keine
Änderungen vorgenommen wurden. Bis dahin getätigte Einstellungen bleiben erhalten.
Der McCready-Wert am Endanflugsymbol kann auch in roter oder gelber Farbe erscheinen. In
diesem Fall ist der McCready-Wert bezüglich Ziel und Wind zu gering gewählt (Stichwort
Wellenflüge). Sie müssen den McCready-Wert mindestens so hoch einstellen, daß er wieder in
der Neutralfarbe (default ist weiß outline) dargestellt wird. Das entspricht der maximalen
Ankunftshöhe am Ziel.

5.1.7.8 Auswahl eines Flugplatzes (Select)

Das LX80XX/LX90XX bietet fünf Auswahlverfahren an, einen Flugplatz aus der Datenbank auszuwählen:
Die "Filter" Methode, die ICAO-Methode (Auswahl nach Kennung),die "List" (Listen) Methode, die Map
Methode (Auswahl auf der Karte) und die History Methode (Auswahl aus bereits zuvor gewählten
Objekten)
Mit der Taste METHOD kann man jederzeit zwischen den Auswahlverfahren wechseln
5.1.7.8.1

Filter Methode

Die Auswahl von Flugplätzen über die Filter Methode ist denkbar einfach.
Um einen Flugplatz auszuwählen, gibt man zunächst den ersten Buchstaben des Platzes ein, der Cursor
steht bereits dort. Die Auswahl erfolgt mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts unten). In der ersten Zeile
erscheint der (alphabetisch) erste Flugplatz, der zu diesem Buchstaben passt, einige mehr in den Zeilen
darunter.
Mit der CHAR>> bewegt man den Cursor zum zweiten Buchstaben, zurück geht es mit dem ZOOM-
Drehschalter (links unten). Auch hier wird mit dem UP/DOWN-Drehschalter (rechts unten) ausgewählt.
Im Prinzip wiederholt man diesen Vorgang nun, bis der gewünschte Flugplatz in der ersten Zeile steht.
Mit GOTO bestätigt den Flugplatz aus der ersten Zeile, es geht automatisch zurück auf die APT-
Navigationsseite mit dem neuen Flugplatz als Ziel.
165
Februar 2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lx90 serieLx8000Lx8080Lx9050Lx900Lx9070

Inhaltsverzeichnis