Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingänge - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3
SEG Electronics GmbH
Abbildung 3.7: Anschlussbild mit Erfassung der Verlagerungsspannung
3.1.2 Analogeingänge
Dem Schutzgerät werden die analogen Eingangssignale der Leiterströme I
(B3 - B4), IL2 (B5 -
L1
B6), IL3 (B7 - B8) und der Summenstrom I
(B1 - B2), sowie die Phasenspannungen U
(A3 - A4),
E
L1
(A2 – B1) jeweils über getrennte
U
(A5 - A6); U
(A7 - A8) und die Verlagerungsspannung U
L2
L3
0
Eingangswandler zugeführt. Die Strommessgrößen werden galvanisch entkoppelt, analog gefiltert
und schließlich dem Analog/ Digitalumsetzer zugeführt.
Die Spannungsmesskreise können in Stern- oder Dreieckschaltung angeschlossen werden (Siehe
Kapitel 4.3.1).
Für die Gerätevariante mit Erdschlussrichtungsbestimmung (MRG3-IER) kann die
Verlagerungsspannung UE im Sekundärkreis der Spannungswandler intern gebildet werden. Das
Gerät ist dann wie im Kapitel 3.1.8 beschrieben, zu kodieren. Somit ist die Verschaltung der
Spannungswandler in Sternschaltung unbedingt erforderlich.
Für die Ermittlung der Verlagerungsspannung aus der offenen Dreieckswicklung kann der
Spannungswandler direkt an B1 und A2 angeschlossen werden. Der Anschluss der
Spannungswandler in isolierten/kompensierten Netzen ist dem Kapitel 4.7.3 zu entnehmen
DOK-TD-MRG3, Rev. D
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis