Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösezeit Bzw. Zeitfaktor Für Die Erd-Überstromstufe; Reset-Modus Für Die Auslösekennlinien Im Erdstrompfad; Ansprechwert Für Die Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung; Auslösezeit Für Die Erdschluss- Bzw. Erd-Kurzschlussschnellauslösung - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3
5.6.6 Auslösezeit bzw. Zeitfaktor für die Erd-Überstromstufe
Das im Abschnitt 5.5.3 gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
Für diese Einstellung leuchten die LEDs IE + 1 + > + t>
Geräteversion MRG3-IER
Bei dieser Ausführung mit Richtungsbestimmung kann die Auslösezeit für Vorwärts- bzw.
Rückwärtsfehler unterschiedlich eingestellt werden.
Hierfür erscheint auf dem Display zuerst die aktuelle Auslösezeit für Vorwärtsfehler. Die mit zwei
Pfeilen gekennzeichnete LED leuchtet grün auf. Dieser Vorwärts-einstellwert kann anschließend
durch die <+><-> Tasten geändert und durch die <ENTER> Taste gespeichert werden. Danach
erscheint auf dem Display durch Betätigen der Taste <SELECT> der aktuelle Einstellwert für
Rückwärtsfehler. Die mit zwei Pfeilen gekennzeichnete LED leuchtet rot auf. Dieser Rückwärts-
einstellwert sollte höher als der Vorwärtseinstellwert eingestellt werden, damit das Schutzgerät bei
Vorwärtsfehlern selektiv arbeiten kann. Wenn die Auslösezeiten für Vorwärts- und Rückwärtsfehler
gleich ein-gestellt werden, löst das Gerät in beiden Fällen mit gleicher Zeitverzögerung, d. h. ohne
Richtungsbestimmung, aus.
5.6.7 Reset-Modus für die Auslösekennlinien im Erdstrompfad
Das im Abschnitt 5.5.4 gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
Für diese Einstellung leuchten die LEDs IE + 1 + > + t>
5.6.8 Ansprechwert für die Erdschluss- bzw. Erd-
Kurzschlussschnellauslösung
Das im Abschnitt 5.5.5 gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
Für diese Einstellung leuchten die LEDs IE + 2 + >
5.6.9 Auslösezeit für die Erdschluss- bzw. Erd-
Kurzschlussschnellauslösung
Das im Abschnitt 5.5.6 gezeigte Einstellverfahren ist auch hier anzuwenden.
Für diese Einstellung leuchten die LEDs IE + 2 + > + t>

5.6.10 COS/SIN-Umschaltung

Abhängig von der Sternpunktbehandlung des zu schützenden Netzes muss das
Richtungsmessglied für den Erdstrompfad auf sin  (isolierte Netze) bzw. cos -Messung
(kompensierte Netze) eingestellt werden.
Durch Betätigen von <SELECT> erscheint nach den Einstellungen der Erdstromfunktionen in der
Anzeige "COS" bzw. "SIN". Durch <+> oder <-> kann auf das gewünschte Messprinzip
umgeschaltet und anschließend gespeichert werden. Bei dieser Parametereinstellung leuchten die
LEDs IE + 1 + 2.
DOK-TD-MRG3, Rev. D
SEG Electronics GmbH
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis