Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überstrom- Und Kurzschlussüberwachung - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEG Electronics GmbH
Handbuch MRG3
4.6
Überstrom- und Kurzschlussüberwachung
Die Phasenstromüberwachungseinheit des MRG3 schützt elektrische Energieerzeuger,
Verbraucher oder Betriebsmittel allgemein vor Überstrom und Kurzschluss. Das Relais besitzt eine
2-stufige Überstrom und Kurzschlussüberwachung.
Die Überstromfunktion arbeitet wahlweise mit einem unabhängigen (UMZ-Schutz) oder einem
abhängigen (AMZ-Schutz), Auslöseverzögerung. Für den AMZ-Schutz kann wahlweise eine
Funktion zur Erkennung von intermetierenden Fehlern aktiviert werden. Wird eine Fehlererkennung
während der Anregephase unterbrochen, so wird die abgelaufene Anregezeit für die Dauer von
60s gespeichert. Wird während dieser Zeit der Fehler erneut erkannt, so läuft die Anregezeit
weiter. Dies verhindert, dass Fehler die innerhalb von 60s immer wieder auftreten, aber deren
Dauer kürzer ist als die eingestellte Anregezeit, sicher abgeschaltet werden.
Die Kurzschlussstufe ist ein einstufiger Schutz mit unverzögerter Auslösung oder einstellbarer
Verzögerungszeit.
30
DOK-TD-MRG3, Rev. D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis