Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Test Mit Wandlersekundärstrom (Sekundärtest); Benötigte Geräte Für Die Stromfunktionen; Testschaltung Für Die Stromfunktion - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3
6.5
Test mit Wandlersekundärstrom (Sekundärtest)
6.5.1 Benötigte Geräte für die Stromfunktionen
Strom- und Spannungsmesser Kl. 1 oder besser,
Hilfsspannungsquelle passend zur Geräte-Nennhilfsspannung,
einphasige Wechselstromquelle (einstellbar von 0 bis 4 x In),
einphasige Wechselspannungsquelle (einstellbar von 0 bis 1,2 x Un - wird nur bei Relais
MRG3-IER mit Richtungserkennung benötigt),
Timer zur Messung der Auslösezeit (Genauigkeit 10 ms),
Schaltgerät und Messleitungen.
6.5.2 Testschaltung für die Stromfunktion
Zum Testen der MRG-I ist nur der Anschluss einer Stromquelle erforderlich. Abbildung 6.3 zeigt ein
ein-faches Beispiel einer einphasigen Testschaltung mit regelbarer Stromquelle zum Prüfen des
Gerätes.
Abbildung 6.3: Testschaltung für die Phasenstromprüfung
DOK-TD-MRG3, Rev. D
SEG Electronics GmbH
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis