Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Merkmale Und Eigenschaften - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Generatorschutzrelais mit netzüberwachung, überstromzeitschutz und erdstromüberwachung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRG3

2. Merkmale und Eigenschaften

Mikroprozessortechnik mit Selbstüberwachung,
wirkungsvolle analoge Tiefpassfilter zur Unterdrückung von Oberschwingungen bei
Frequenz-, df/dt- und Vektorsprungmessung,
digitale Filterung der Messgrößen mit diskreter Fourieranalyse, wodurch der Einfluss von
Störsignalen unterdrückt wird,
integrierte Funktionen für Spannungs-, Frequenz-, df/dt oder Vektorsprungüberwachung in
einem Gerät,
Spannungsüberwachung mit jeweils zweistufiger Unter- und Überspannungsfunktion,
Frequenzüberwachung mit dreistufiger frei parametrierbarer Unter- oder Überfrequenz-
funktion,
separat einstellbare unabhängige Zeitgeber für Spannungs- und Frequenzüberwachung,
parametrierbare Vektorsprungauslösung 1-AUS-3 oder 3-AUS-3,
einstellbarer Spannungsschwellwert zur Blockade der Frequenz-, df/dt oder Vektor-
sprungmessung,
unabhängiger Überstromzeitschutz,
wählbare Schutzfunktionen zwischen: unabhängigem Überstromzeitschutz (UMZ) und
abhängigem Überstromzeitschutz (AMZ),
wählbare AMZ-Auslösekennlinien nach IEC 255-4:
- Normal inverse (Typ A)
- Very inverse (Typ B)
- Extremely inverse (Typ C)
- Long Time Inverse
- RI-Inverse
- RXIDG Kennlinie
Reset-Modus für UMZ/AMZ-Auslösekennlinien wählbar,
unabhängige Stufe für Kurzschlussschnellauslösung
Zweistufige Erdschlussüberwachung,
Alternativ: sensitive, wattmetrische Erdschlussrichtungserfassung mit Messung der
Verlagerungsspannung
Alternativ: Zweistufige Überwachung der Verlagerungsspannung
Zwei Parametersätze
Schalterversagerschutz mit Freigabe für den über-geordneten Schutz
Funktionen für die rückwärtige Verriegelung
Anzeige aller Messwerte und Einstellparameter für den Normalbetrieb über ein
alphanumerisches Display und Leuchtdioden,
Darstellung der Messwerte als Primärgrößen im Display,
Einstellung der Schaltpunkte für Strom und Spannung in Prozent
Speicherung und Anzeige der Auslösewerte in einem Fehlerspeicher 16-fach
(spannungsausfallsicher),
Aufzeichnung von bis zu vier Störereignissen mit Zeitstempel im Comtrade Format nach
IEC60255-25
Blockierung der einzelnen Funktionen durch externen Blockier Eingang frei parametrierbar,
Unterdrückung der Anzeige nach einer Anregung (LED-Flash),
freie Zuordnung der Ausgangsrelais,
Anzeige von Datum und Uhrzeit,
Anforderungen gemäß VDE 0435, Teil 303, IEC 255,
Möglichkeit des seriellen Datenaustausches über die RS485-Schnittstelle; wahlweise mit
RS485 Pro-Open Data Protokoll oder Modbus-Protokoll.
DOK-TD-MRG3, Rev. D
SEG Electronics GmbH
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mrg3

Inhaltsverzeichnis