SEG Electronics GmbH
Systemparameter
Symbol
LED
/Y
U+L1+L2+L3 Eingangsspannungskorrektur je
U_L1 L2 L3
U+L1+L2+L3
primär
+1
U_L1 L2 L3
U+L1+L2+L3
sekundär
+2
U_L1 L2 L3
U+L1+L2+L3
nenn
+3
I_L1 L2 L3
I+L1+L2+L3+
primär
1
I_L1 L2 L3
I+L1+L2+L3+
nenn
2
U
_primär
U+E+1
0
U
_
U+E+2
0
sekundär
U
_nenn
U+E+3
0
I
_primär
I+E+1
E
I
_nenn
I+E+2
E
U
_Mess
U+E
0
f
f
N
/df/dt
/df
LED Flash
P2
P2
94
Funktion
nach Schaltung der
Eingangswandler
Primäre Wandlernennspannung
Sekundäre
Wandlernennspannung
Primäre Generator-
Nennspannung
Primärer Wandlernennstrom in
Phase
Primärer Generator-Nennstrom
in Phase
Primäre Verlagerungsspannung
Sek. Wandlernennspannung für
die Verlagerungsspannung
Primärer Nennwert für die-
Verlagerungsspannung
Primärer Wandlernennstrom für
Erdfehler
Primärer Nennwert für
Erdfehler
Messmethode für die
Verlagerungsspannung
Nennfrequenz
Auswahl der
Netzentkupplungsfunktion
LED – Blinken nach Anregung
2 Parametersätze/externe
Triggerung für FR
Gerätetyp
Einheit
X X X X X X
kV
X X X X X X
V
X X X X X X
kV
X X X X X X
kA
X
X X X
kA
X
X X X
kV
X
X X
V
X
X X
kV
X
X X
kA
X
kA
X
X
X X
Hz
X X X X X X
X X X X X X
X X X X X X
X X X X X X
Handbuch MRG3
Werks-
Aktuelle
einstell
Einstellu
ung
ng
Y
sek
400
sek
sek
sek
sek
400
sek
X
sek
X
Sek
e:n
50 Hz
dPHI
FLSH
SET1
DOK-TD-MRG3, Rev. D